Handball-Splitter SPAR Premium League 1

04.11.2017

Halbzeit in der Hauptrunde der SPAR Premium League 1. An der Hierarchie in der höchsten Schweizer Frauenliga hat sich bislang nichts verändert. Der 8. Spieltag liefert dieses Wochenende ein weiteres Mal vier Duelle zwischen den Top 4 und den Mannschaften auf den Plätzen 5 bis 8. Nach 28 Spielen sind Brühl, Spono, Zug und Thun gegen die Teams aus der hinteren Tabellenhälfte noch gänzlich ohne Punktverlust.

Yellow Winterthur (6.) - DHB Rotweiss Thun (4.)
Eins aus 13, null aus fünf; die Statistik macht Yellow nur wenig Mut im Duell gegen Thun am Samstag um 15 Uhr in der Eulachhalle in Winterthur. Seit fünf Partien warten die Gastgeberinnen auf einen Sieg. Immerhin reichte es unter Woche zu einem Punktgewinn im Duell mit Kreuzlingen. Die Gäste sind aber alles andere, als ein Lieblingsgegner von Yellow. Die Berner Oberländerinnen gewannen zwölf der letzten 13 Duelle.

LC Brühl Handball (2.) - GC Amicitia Zürich (7.)
Wenn Meister Brühl und GC Amicitia in der Liga aufeinander trafen, jubelten in der Vergangenheit stets die St. Gallerinnen. So auch im ersten Aufeinandertreffen im September, als das Resultat 36:20 lautete. Die Gäste haben sich in den letzten Wochen zwar gesteigert und scheinen langsam in der SPL1 anzukommen, ein Coup am Samstag um 17.30 Uhr in der Kreuzbleiche in St. Gallen wäre aber dennoch eine grosse Überraschung.

HV Herzogenbuchsee (8.) - LK Zug (3.)
Mit zehn von 14 möglichen Punkten liegt der LK Zug bei Halbzeit der Hauptrunde gut in Rennen. Am Samstag um 17.45 Uhr soll im Mittelholz in Herzogenbuchsee der sechste Saisonsieg eingefahren werden. Beim 36:19 im Hinspiel waren die Unterschiede zwischen Playoff-Finalist Zug und Aufsteiger Herzogenbuchsee mehr als deutlich. Es ist anzunehmen, dass auch am Samstag ein ähnlicher Klassenunterschied zu sehen sein wird.

HSC Kreuzlingen (5.) - Spono Eagles (1.)
5 Punkte aus den letzten vier Spielen, dazu jeweils eine gute Halbzeit bei den Niederlagen gegen Brühl und Thun - die Leistung der Frauen vom Bodensee zeigt deutlich nach oben. Am Sonntag um 16 Uhr wartet mit Leader Spono allerdings die aktuell schwierigste Aufgabe auf den gastgebenden HSC. Die makellosen Eagles wollen den achten Sieg im achten Spiel und Sieg Nummer 5 im fünften Duell mit Kreuzlingen.

Streaming
Alle Partien der SPL1 werden wie gewohnt live und exklusiv auf handballTV.ch übertragen. Reinklicken und mit dem Lieblingsverein mitfiebern lohnt sich auf jeden Fall.

Quelle: Matthias Schlageter

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang