24.02.2017
17. Runde in der SPAR Premium League: Brühl greift gegen Kreuzlingen nach der Tabellenspitze, die Spono Eagles suchen die Form der ersten Saisonhälfte in Winterthur, Zug ist zurück im Meisterschaftsrennen und trifft auf kriselnde Stanser, Thun hat Schlusslicht Basel zu Gast.
SPAR Premium League
Ostschweizer Derby am Freitag um 19.30 Uhr in der St. Galler Kreuzbleiche. Der LC Brühl (2.) empfängt den HSC Kreuzlingen (6.) und mit einem Punktgewinn übernimmt der Gastgeber mindestens für einen Tag die Tabellenspitze. Brühl muss dabei auf die verletzten Vanessa Koslowski, Martina Goricanec und Laura Ussia verzichten und trifft auf einen erstarkten Aufsteiger - Kreuzlingen feierte zuletzt zwei Siege in Serie.
In der Innerschweiz treffen der LK Zug (3.) und der BSV Stans (7.) aufeinander. Die Ausgangslage könnte dabei unterschiedlicher nicht sein. Zug hat sich mit dem Auswärtssieg bei Leader Spono im Meisterschaftsrennen zurückgemeldet und strebt den fünften Sieg in Serie an. Die Gäste aus Stans verloren sieben Mal in Folge und konnten zudem noch nie gegen Zug punkten. Los geht's in der Sporthalle in Zug am Samstag um 17 Uhr.
Ebenfalls am Samstag um 17 Uhr trifft Yellow Winterthur (5.) in der heimischen Eulachhalle auf die Spono Eagles (1.). Nach der zweiten Niederlage in 2017 ist der Vorsprung der Eagles passé. Spono spürt den Druck der Verfolger und ist zum Siegen verpflichtet. Yellow liegt im gesicherten Mittelfeld und kann, anders als Spono, unbeschwert in die Partie gehen.
Zum Abschluss der 17. Runde spielt die SG ATV/KV Basel (8.) beim DHB Rotweiss Thun (4.). Gewinnen die Gastgeber, steht der Finalrundeneinzug für die Berner Oberländerinnen kurz bevor. Basel verlor vor Wochenfrist das wichtige Abstiegsduell in Kreuzlingen und steht mit dem Rücken zur Wand - der sichere Rang 6 ist bereits fünf Punkte entfernt. Anwurf im Gotthelf in Thun ist am Sonntag um 15 Uhr.
SHV-Livestream
Alle Spiele sind live im Stream auf HandballTV zu sehen. Klicken Sie sich rein und seien Sie live dabei, wenn die besten Schweizer Teams um den Sieg kämpfen.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch