SPAR Premium League • 10.03.2017
Drittletzter Spieltag in der Hauptrunde der SPAR Premium League 1. Spitzenreiter Brühl trifft auf den Verfolger LK Zug, die Spono Eagles sind bei ihrem "Angstgegner " Rotweiss Thun zu Gast, Schlusslicht Basel empfängt Winterthur und Kreuzlingen misst sich mit Tabellennachbar Stans.
SPAR Premium League
Die grossen Entscheidungen in Sachen Tabelle sind bereits gefallen. In den ausstehenden drei Runden geht es um Positionskämpfe unter den zukünftigen Final- bzw. Abstiegsrundenteilnehmer. An der Spitze lautet das Duell hierbei LC Brühl (1.) gegen LK Zug (3.). Brühl liegt vier Zähler vor Zug und will mit Hinblick auf die Playoffs den Vorsprung auf Rang 3 vergrössern, die Gäste wollen ihrerseits zur Tabellenspitze aufschliessen. Die St. Gallerinnen feierten zuletzt acht Siege in Serie, Zug gewann die letzten sechs Spiele, darunter auch am Donnerstag das Nachholspiel gegen Thun mit 33:28 (19:13). Los geht's in der Kreuzbleiche in St. Gallen am Samstag um 17.30 Uhr.
Bereits um 15 Uhr stehen sich am Samstag im Gotthelf in Thun der DHB Rotweiss Thun (4.) und die Spono Eagles (2.) gegenüber. Thun gegen Spono - da war doch was? Im Januar fügten die Berner Oberländerinnen den Gästen nach monatelanger Dominanz die erste Niederlage der Saison zu. Im Februar verloren die Eagles zudem das Cup-Halbfinal gegen die Frauen aus Thun. Siegen die Gastgeber auch im März gegen den Titelverteidiger oder gelingt es den favorisierten Nottwilerinnen gegen den neuen "Angstgegner" im dritten Anlauf im 2017 endlich der erwartete Sieg?
Düster wird es am Tabellenende für die SG ATV/KV Basel (8.). Nach den knappen Niederlagen gegen die Konkurrenz aus Kreuzlingen und Stans wird der Abstand zum rettenden Ufer immer grösser. Spätestens ab sofort zählt jeder Punkt im Abstiegskampf. Im Heimspiel am Samstag um 18 Uhr im Rankhof in Basel sollen gegen Yellow Winterthur (5.) Punkte eingefahren werden. Die Gäste wären mit einem Auswärtssieg wohl die grössten Abstiegssorgen los, gewannen zuletzt aber nur zwei von fünf Spielen in Basel.
Im Aufeinandertreffen der Tabellennachbarn HSC Kreuzlingen (6.) und BSV Stans (7.) geht es darum, wer für den Moment etwas Luft im Abstiegskampf gewinnen kann. Aufsteiger Kreuzlingen liegt mit neun Punkten einen Zähler vor den Gästen und hat zudem noch eine Partie weniger bestritten. Die beiden bisherigen Duelle entschied jeweils die Heimmannschaft für sich. Stans verlor bislang alle neun Auswärtsspiele in dieser Saison. Anwurf im Egelsee in Kreuzlingen ist am Samstag um 18 Uhr.
SHV Livestream
Alle Spiele sind live im Stream auf HandballTV zu sehen. Klicken Sie sich rein und seien Sie live dabei, wenn die besten Schweizer Teams um den Sieg kämpfen.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch