Handball-Splitter SPAR Premium League

SPAR Premium League  •  19.01.2017

Vor dem 13. Spieltag der SPL1 ist am Tabellenende das Feld enger zusammengerückt, nachdem sowohl Kreuzlingen als auch Basel in ihren Nachholpartien punkten konnten. Am Wochenende stehen beide vor schwierigeren Aufgaben: Spono und Zug heissen die Gegner. Ausserdem trifft Brühl auf Yellow und Stans misst sich mit Thun.

Zweiter Saisonsieg. Die SG ATV/KV Basel gewann unter der Woche ihr Nachholspiel gegen Stans mit 25:19 (16:8) und bestätigte damit den Auwärtstrend der letzten Wochen. Unter dem Strich steht immer noch Platz 8, aber der sichere Rang 6 ist nur noch zwei Punkte entfernt. Im Duell mit dem LK Zug (3.) dürfte ein Sieg schwierig werden. Alle 15 Duelle seit dem Jahr 2000 gingen an die Innerschweizerinnen, die zudem über den besten Angriff der Liga verfügen und am Sonntag um 17 Uhr im Bäumlihof auf die schwächste Abwehr (Basel) der bisherigen Saison treffen.

Ebenfalls am Sonntag im Einsatz ist Aufsteiger HSC Kreuzlingen (7.). Die Frauen vom Bodensee spielten vergangenen Mittwoch in der Nachholpartie in Winterthur gegen Yellow 14:14 (6:7) und gewannen zuletzt drei Punkte in zwei Spielen. Der Anschluss zu den Sechstplatzierten Stanserinnen ist hergestellt, die Aufgabe vom Sonntag aber ganz besonders anspruchsvoll. Um 19.30 Uhr gastiert der HSC im SPZ in Nottwil bei den Spono Eagles. Die Tabellenführerinnen wollen nach der ersten Niederlage im zwölften Spiel den Umschwung schaffen und zurück auf Siegerstrasse.

Der LC Brühl (2.) trifft derweil auf Yellow Winterthur (5.) und setzt darauf, den zehnten Saisonsieg einzufahren. Mit Ausnahme der Spiele gegen Spono gewannen die Ostschweizerinnen alle Partien, darunter auch das Hinspiel in Winterthur mit 39:18. Yellow siegte letztmals 2013 gegen Brühl und spürt trotz drei Punkten aus den letzten beiden Spielen den Atem der Verfolger im Abstiegskampf. Anwurf in der Kreuzbleiche in St. Gallen ist am Samstag um 17.30 Uhr.

Noch tiefer im Abstiegskampf steckt der BSV Stans (6.) vor der Partie gegen DHB Rotweiss Thun (4.). Die Nidwalderinnen verloren zuletzt in Kreuzlingen und Basel und sind nur noch zwei Punkte vom Abstiegsplatz entfernt. Mit Rotweiss Thun wartet zudem ein Angstgegner auf das Heimteam, siegten die Gäste doch bislang bei allen Aufeinandertreffen in der SPL1. Die Frauen aus dem Berner Oberland stürzten am letzten Spieltag Leader Spono und wollen den Schwung der Überraschung mitnehmen und den Top 3 auf den Fersen bleiben. Los geht's im Eichli in Stans am Samstag um 19.30 Uhr.

SHV-Livestream
Alle Spiele sind live im Stream auf HandballTV zu sehen. Klicken Sie sich rein und seien Sie live dabei, wenn die besten Schweizer Teams um den Sieg kämpfen.

Quelle: Matthias Schlageter

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang