Handball-Splitter SPAR Premium League

SPAR Premium League  •  17.02.2017

Am 16. Spieltag der SPL1 treffen die oberen vier Mannschaften ebenso wie die vier Teams aus der hinteren Hälfte der Tabelle direkt aufeinander. Leader Spono hat den LK Zug zu Gast, Brühl misst sich mit Thun, Kreuzlingen empfängt Basel und Stans tritt in Winterthur an.

Spar Premium League
Den Auftakt in die sechstletzte Runde machen Yellow Winterthur (5.) und der BSV Stans (7.) am Samstag um 17 Uhr in der Eulachhalle in Winterthur. Die Gastgeberinnen haben dabei die Chance, mit einem Sieg ihr Polster auf den Barrageplatz auf fünf Punkte zu vergrössern. Es wäre dies der erste Sieg nach zuvor nur einem Punkt aus vier Spielen. Gewinnen die Nidwalderinnen, würden sie ihre Negativserie mit sechs Pleiten in Serie durchbrechen und bis auf einen Zähler an Yellow herankommen.

In der St. Galler Kreuzbleiche kommt es am Samstag um 17.30 Uhr zur Neuauflage des Cupfinals von vor knapp zwei Wochen. Wie schon in Olten ist der LC Brühl (2.) gegen Rotweiss Thun (4.) favorisiert. Die Gastgeberinnen haben zu Hause bislang jedes Spiel gewonnen und siegten zudem in der Meisterschaft in den letzten acht Duellen gegen Thun. Die Berner Oberländerinnen können sich mit einem Sieg bereits vorzeitig für die Finalrunde qualifizieren, sind dabei aber auf einen Stanser Sieg bei Yellow angewiesen.

Abstiegskampf lautet das Motto am Samstag um 18 Uhr im Egelsee in Kreuzlingen. Der heimische HSC Kreuzlingen (6.) empfängt die SG ATV/KV Basel (8.) und baut dabei auf seine Heimstärke. Sechs von sieben Punkten gewannen die Frauen vom Bodensee in der heimischen Halle, so auch das erste Duell mit Basel im September. Die Gäste vom Rheinknie verloren bislang alle acht Auswärtsspiele und brauchen dringend Punkte, um den Anschluss an Kreuzlingen, das drei Punkte vor Basel liegt, nicht zu verlieren.

Das Spitzenspiel steigt am Sonntag um 17 Uhr im SPZ in Nottwil, wenn Leader Spono Eagels den LK Zug (3.) zu Gast hat. Die Eagles streben den zehnten Sieg im zehnten Heimspiel der Saison an, Zug kann mit einem Auswärtssieg das Meisterschaftsrennen wieder offen gestalten. Die beiden bisherigen Duelle in dieser Saison gewann Spono, sowohl zu Hause (24:17), als auch in Zug (26:22) siegten die Nottwilerinnen.

SHV-Livestream
Alle Spiele sind live im Stream auf HandballTV zu sehen. Klicken Sie sich rein und seien Sie live dabei, wenn die besten Schweizer Teams um den Sieg kämpfen.

Quelle: Matthias Schlageter

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang