Handball-Splitter Swiss Handball League

30.03.2017

Drittletzter Spieltag in der Finalrunde mit den Partien Schaffhausen gegen Thun, Suhr Aarau gegen Bern Muri und Winterthur gegen Kriens-Luzern. Am fünftletzten Spieltag der Abstiegsrunde treten die zwei abstiegsgefährdeten Teams im Fernduell an. Basel spielt bei St. Gallen und Gossau ist in Zürich zu Gast.

Meister gegen Cupsieger lautet das Duell in der Schaffhauser BBC Arena am Sonntag um 17.30 Uhr. Knapp zwei Wochen vor dem Start in die Playoffs können die Kadetten (1.), bei denen diese Woche Trainer Kukucka und Kreisläufer Brännberger verlängerten, mit einem Sieg Platz 1 endgültig zementieren. Wacker Thun befindet sich noch im Kampf um Rang 3 und hat dabei einen Punkt Vorsprung auf den HC Kriens-Luzern. Wollen die Berner Oberländer den Kadetten im Playoff-Halbfinal aus dem Weg gehen, müssen sie zum Ende der Finalrunde vor Kriens stehen. Der HC Kriens-Luzern (4.) tritt derweil bei Pfadi Winterthur (2.) zum "Spiel der Runde" an.

Das Duell der sieglosen Finalrundenteilnehmer steigt am Sonntag um 17 Uhr im Schachen in Aarau, wenn der gastgebende HSC Suhr Aarau (6.) den BSV Bern Muri (5.) empfängt. Beide Mannschaften zeigten bislang in der Finalrunde ansprechende Leistungen, zu einem Sieg gegen die Top 4 reichte es dennoch noch nicht. Immerhin trotzten die Hauptstädter unter der Woche Tabellenführer Kadetten einen Punkt ab (30:30). Dadurch liegt Bern Muri vor dem vierten umkämpften Aufeinandertreffen nun in der Tabelle einen Zähler vor den Aargauern. 

Fortitudo Gossau (10.) hat beim Auswärtsspiel bei GC Amicitia Zürich (8.) die Chance, erstmals seit Monaten den letzten Tabellenplatz zu verlassen. Vier Siege aus den letzten sechs Spielen geben Gossau die Möglichkeit mit einem Punktgewinn vorerst auf Rang 9 zu klettern. Die Zürcher hingegen können die nur noch theoretisch bestehende Abstiegsgefahr mit einem Sieg ein für alle Mal begraben und gleichzeitig Rang 7 angreifen. Anwurf in der Saalsporthalle in Zürich ist am Samstag um 18 Uhr. 

Der RTV 1879 Basel (9.) ist gefordert. Das komfortable Punktepolster auf den Abstiegsplatz ist aufgebraucht und bei einer weiteren Niederlage droht der Fall ans Tabellenende. Komfortabler ist hingegen die Situation beim TSV St. Otmar St. Gallen (7.), der sich von allen Abstiegssorgen befreit hat und im Fernduell mit GC Amicitia noch um Rang 7 kämpft. Los geht's in der Kreuzbleiche in St. Gallen am Sonntag um 17 Uhr.

SHV-Livestream
Alle Spiele sind live im Stream auf HandballTV zu sehen. Klicken Sie sich rein und seien Sie live dabei, wenn die besten Schweizer Teams um den Sieg kämpfen.

Quelle: Matthias Schlageter

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang