Handball-Splitter Swiss Handball League

29.08.2017

Saisonauftakt in der Nationalliga A (NLA): Alle zehn Teams starten am Mittwoch, 30. August, in die 69. Saison der höchsten Schweizer Spielklasse. Der amtierende Meister Kadetten Schaffhausen ist auch in der neuen Spielzeit der Topfavorit auf den Titel. Der zehnfache Titelträger hat sich prominent verstärkt und will von Beginn an den Takt angeben. 

Die Kadetten wollen, anders als im Vorjahr, einen Fehlstart vermeiden und streben wenige Tage vor der ersten Titelentscheidung zwei Punkte im Kampf um die Titelverteidigung an. Während der kommende Gegner St. Otmar St. Gallen bereits ein Pflichtspiel absolvierte (Niederlage im Cup gegen Bern Muri), ist das Spiel in der St. Galler Kreuzbleiche (19.30 Uhr) der erste Ernstkampf für das Team von Trainer Peter Kukucka. Die Partie kommt den Kadetten genau richtig, um sich auf den Indoor Sports Supercup vom kommenden Sonntag (3. September, 16.30 Uhr, Saalsporthalle) vorzubereiten. Sowohl am Mittwoch als auch am Sonntag dürfen sich die Handballfans sodann auf die namenhaften Zuzüge der Kadetten freuen. Nebst Ivan Stevanovic im Tor, werden auch Vladyslav Ostroushko und Pouya Norouzi eine erste Visitenkarte hinterlassen.

Pfadi Winterthur, letzte Saison Finalgegner der Kadetten, startet mit einem Auswärtsspiel in die Saison. Beim HSC Suhr Aarau (20 Uhr, Schachen Aarau) erwartet das Team eine knifflige Aufgabe. Die Gastgeber zeigten im Vorjahr eine ansprechende Vorstellung und wollen sich in dieser Saison noch besser platzieren und die Favoriten stürzen. Nur 48 Stunden nach dem Auftakt spielt Pfadi sogleich ein zweites Mal. Am Freitag, 1. September, ist GC Amicitia Zürich um 19.30 Uhr zu Gast in der Eulachhalle in Winterthur.

Zuvor messen sich die Zürcher, die am vergangenen Wochenende eine bittere Niederlage im Cup einstecken mussten (Aus gegen B-Ligist Möhlin), bereits am Mittwoch mit einer weiteren Spitzenmannschaft. Um 19.30 Uhr gastiert der HC Kriens-Luzern in der Saalsporthalle in Zürich. Für die Innerschweizer ist der erste Spieltag sogleich auch die Generalprobe für das am Wochenende anstehende Spiel in der ersten Runde des EHF Cups gegen ZTR Zaporoshye aus der Ukraine (Sonntag, 3. September, 17 Uhr, Maihofhalle Luzern).

Aufsteiger TV Endingen startet seine Rückkehr in die NLA beim BSV Bern Muri (19.45 Uhr, Mooshalle Gümligen) und Wacker Thun misst sich mit Fortitudo Gossau (19.30 Uhr, Lachenhalle Thun), ehe die Berner Oberländer ihren Fokus auf den Supercup und das erste Aufeinandertreffen mit den Kadetten legen.

Streaming und Live-TV
Alle Partien der NLA werden wie gewohnt live auf handballtv.ch übertragen. Ab dieser Saison werden mittels attraktiver Grafiken neu auch die Torschützen und weitere Informationen aktuell eingeblendet.

Der erste TV-Termin auf dem neuen Schweizer Sportsender MySports steht am Donnerstag, 14. September, mit dem Champions League-Heimspiel der Kadetten Schaffhausen gegen den norwegischen Meister Elverum im Programm. Weitere Informationen zu MySports, zu den geplanten TV-Spielen und zur Empfangbarkeit des Senders folgen in den kommenden Tagen.

Quelle: Matthias Schlageter

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang