Handball-Splitter Swiss Handball League

29.09.2017

GC Amicitia und Suhr Aarau haben mit dem TV-Spiel die 5. Runde der Nationalliga A eröffnet. Die weiteren acht Mannschaften legen nun am Samstag nach. Besonders brisant wird dabei das Duell zwischen Thun und Schaffhausen; doch auch die anderen drei Paarungen versprechen spannenden Handball.

Wacker Thun (1.) - Kadetten Schaffhausen (7.)
Ein echter Klassiker steht am Samstag um 17 Uhr in der Lachenhalle in Thun auf dem Plan. Wacker gegen die Kadetten ist jedes Mal aufs Neue ein emotionsgeladenes Spiel. Trotz des deutlichen Kadetten-Erfolgs im Supercup vor einem Monat, spricht das Momentum für Wacker. Während die Thuner in der Meisterschaft noch ungeschlagen sind, stehen die Kadetten derweil unter verschärfter Beobachtung. Wettbewerbsübergreifend warten die Munotstädter seit vier Spielen auf einen Sieg - ungewöhnlich für die erfolgsverwöhnten Schaffhauser. Gewinnen die Kadetten ein fünftes Mal in Serie nicht, würde vorerst eine Lücke zur Tabellenspitze klaffen.

Pfadi Winterthur (2.) - HC Kriens-Luzern (5.)
Pfadi und Kriens-Luzern lieferten sich vor wenigen Monaten ein packendes Duell im Playoff-Halbfinal, damals mit besserem Ausgang für die Pfader. Während Kriens-Luzern etwas hoplrig in die neue Spielzeit startete und bereits zwei Niederlagen einstecken musste, marschierte Pfadi bislang unbeeindruckt durch die Saison. Pfadi ist in 2017/18 noch ungeschlagen und daher auch leicht favorisiert. Wer tatsächlich die Nase vorne haben wird, zeigt sich am Samstag um 17.30 Uhr in der Eulachhalle in Winterthur.

BSV Bern Muri (4.) - TSV St. Otmar St. Gallen (9.)
Zeitgleich messen sich in der Mooshalle in Gümligen der BSV Bern Muri und St. Otmar St. Gallen. Beide Teams standen sich in dieser Saison bereits einmal gegenüber. Im Cup Sechzehntelfinal wiesen die Berner die St. Galler deutlich in die Schranken. Während Bern Muri auch danach für Furore sorgte und am 5. Spieltag den dritten Sieg anstrebt, warten die Gäste aus der Ostschweiz noch auf die erste zweifache Punkteausbeute. Immerhin: Vergangenes Wochenende konnte das Team um das Interimtrainertrio Svajlen, Banic und Radojicic im Derby den ersten Punkt einfahren. Die Aufgabe in Gümligen wird jedoch noch schwerer werden.

TV Endingen (10.) - TSV Fortitudo Gossau (8.)
Ein Schlüsselspiel in Sachen Abstiegskampf steht in der GoEasy Arena an. Der bislang noch punktelose Aufsteiger TV Endingen erwartet Fortitudo Gossau, eine Mannschaft, die annähernd auf Augenhöhe mit den Endingern ist. Allerdings haben die Gäste bereits drei Punkte einfahren können und sich im bisherigen Saisonverlauf als schwer zu knackenden Gegner entpuppt. Der Druck liegt somit eindeutig beim Aufsteiger aus dem Aargau, denn eine weitere Heimniederlage würde nicht nur den Rückstand auf einen vermeintlichen Konkurrenten vergrösseren, es wäre auch ein neuerlicher Tiefschlag für den Aufsteiger. Anwurf ist am Samstag um 18 Uhr.

Nationalliga B
Die Samstagspartien in der NLB lauten: Stäfa - Birsfelden, Solothurn - Steffisburg, Basel - Siggenthal/Vom Stein Baden, Möhlin - Altdorf, Biel - Baden und Yellow/Pfadi Espoirs - Stans. Am Sonntag treffen die Kadetten Espoirs und Horgen aufeinander.

Streaming
Alle Partien der NLA, sowie die NLB-Spiele aus Basel, Stäfa und Möhlin werden wie gewohnt live auf handballTV.ch übertragen. Ab dieser Saison werden mittels attraktiver Grafiken neu auch die Torschützen und weitere Informationen aktuell eingeblendet.

Quelle: Matthias Schlageter

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang