Heiko Grimm wechselt im Sommer 2018 in die 1. Bundesliga

Quickline Handball League  •  17.08.2017

Der Trainer der NLA-Handballer des HC Kriens-Luzern, der 39-jährige Deutsche Heiko Grimm, wird nach Ablauf seines Vertrages in der Schweiz im Sommer 2018 nach Deutschland in die 1. Bundesliga wechseln. Grimm wird die am 26. August 2017 beginnende NLA-Saison 2017/18 mit den Zentralschweizern bestreiten und danach ins Trainerteam eines Bundesligisten dislozieren.

Der HC Kriens-Luzern bedauert zwar diesen Entscheid, freut sich aber gleichzeitig über die Entwicklungschance, die sein aktueller Coach damit bekommt. Grimm trat bei den Zentralschweizern nach dem Abschluss seiner Aktivkarriere im Jahr 2013 seinen ersten Trainerjob im Spitzenhandball an. Er führte die Mannschaft seither ohne Unterbruch in die Finalrunde und damit immer mindestens unter die besten fünf Teams der NLA.

«Grimms hervorragende Trainertätigkeit, sein Umgang mit den Spielern und sein feines Gespür für die Entwicklung eines Teams haben sich offenbar bis nach Deutschland herumgesprochen,» sagt Nick Christen, CEO des HC Kriens-Luzern. Deshalb wolle man dem 48-fachen Deutschen Nationalspieler auch keine Steine in den Weg legen, wenn er in seiner Entwicklung als Trainer in Deutschland den nächsten Schritt machen könne. Gerne hätten die Zentralschweizer den Trainer für die nächsten Jahre mit einem Vertrag ausgestattet, doch die Bundesliga ist für jeden Handballtrainer ein Wunschziel und dagegen konnten wir nichts ausrichten. «Wir sind Heiko Grimm zu grossem Dank verpflichtet. Er hat den Zentralschweizer Handball in einer wichtigen Etappe begleitet und geprägt», sagt Christen.

Grimm wird nun mit der Mannschaft wie geplant die Saison 2017/18 bestreiten. «Ich bin sicher, dass Heiko Grimm in seiner insgesamt fünften Saison bei uns gewohnt akribische Arbeit leisten und alles für den Erfolg tun wird», sagt Christen. Und sieht darin gleichzeitig die Chance, dass die Zentralschweizer jetzt ohne Zeitdruck eine Nachfolgelösung aufbauen können.

Quelle: HC Kriens-Luzern

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang