11.12.2017
Wir ermöglichen allen teilnehmenden SpielerInnen am master cup 2018 sich kurz vorzustellen, hier nun Teil 1 der Rückmeldungen.
Mareike Müller, FU20NM
Alter: 05.03.2001
Grösse: 173 cm, Gewicht: 70 kg
Hauptverein: Handballverein Herzogenbuchsee
bevorzugte Position: Rückraum Links
Was verbindest Du mit dem Namen «master cup»?
Die ersten offiziellen Länderspiele die ein Junior absolvieren darf.
Welche emotionalen Worte kommen Dir in den Sinn, wenn du an den kommenden «master cup» denkst?
Aufregung und Nervenkitzel.
Was war dein bisheriges Highlight in deiner Karriere?
Die European Championships in Mazedonien, welche wir mit dem 5. Platz belegen konnten.
Jannic Störchli, MU21NM
Alter: 19. Juli 1998
Grösse: 190 cm, Gewicht: 100 kg
Hauptverein Kadetten Schaffhausen Espoirs
Position: Kreisläufer
Was verbindest Du mit dem Namen «master cup»?
Spannendes Länderturnier vor Heimpublikum
Welche emotionalen Worte kommen Dir in den Sinn, wenn du an den kommenden «master cup» denkst?
Leidenschaft, Kampf, Emotionen, Teamgeist
Was war dein bisheriges Highlight in deiner Karriere?
Teilnahme an der Jugendolympiade 2015 in Georgien, Teilnahme U18 Europameisterschaft 2016 in Kroatien
Andrea Giger, FU20NM
Alter: 18 Jahre
Grösse: 1.73
Hauptverein: LC Brühl St.Gallen Handball
bevorzugte Position: Torwart
Was verbindest Du mit dem Namen «master cup»?
Der master cup ist DAS Turnier mit der Nationalmannschaft in unsere Heimat, wo wir uns alle gut präsentieren können und auch die anderen Nationalmannschaften wiedermal in action sehen können.
Welche emotionalen Worte kommen Dir in den Sinn, wenn du an den kommenden «master cup» denkst?
Heimat, Kampf, Emotionen, bekanntes Publikum, familiäres beisammen sein im Team
Was war dein bisheriges Highlight in deiner Karriere?
Mein Highlight war die EM-Qualifikation in Weissrussland letzte Saison. Wir haben gespielt wie die verrückten und am schluss scheiterte es an einem einzigen Tor. Diese Quali war trotz geplatzter Qualifikation eine super Erfahrung die uns gezeigt hat, dass wir zusammen sehr vieles leisten können.
Emilia Eberhart, FU20NM
Alter: 18
Grösse: 173 cm
Hauptverein: HV Herzogenbuchsee
bevorzugte Position: Kreis
Was verbindest Du mit dem Namen «master cup»?
Ein internationales Turnier bei welchem man sich mit starker Konkurrenz vor heimischen Publikum messen kann.
Welche emotionalen Worte kommen Dir in den Sinn, wenn du an den kommenden «master cup» denkst?
Kampf, Emotionen, Heimat, Freude - Es ist immer ein besonderes Ereignis in der Schweiz vor Freunden und Familie spielen zu können.
Was war dein bisheriges Highlight in deiner Karriere?
Die EM-Qualifikation in Weissrussland letzte Saison war mein bisheriges Highlight. Wir haben gekämpft und alles geben, am Schluss scheiterten wir jedoch leider am schlechteren Torverhältnis gegenüber den Portugiesen. Trotz geplatzter Qualifikation war es für uns alle eine super Erfahrung und hat gezeigt, dass wir als Team vieles leisten können.
Charlotte Kähr, FU20NM
Alter: 27.01.2001
Grösse: 173
Gewicht: 74
Hauptverein: LK Zug
bevorzugte Position: Rückraum links
Was verbindest Du mit dem Namen «master cup»?
Gute Stimmung und Heimpublikum
Welche emotionalen Worte kommen Dir in den Sinn, wenn du an den kommenden «master cup» denkst?
Begeisterung, Einzigartigkeit, Emotionen, Kampf, Siegen
Was war dein bisheriges Highlight in deiner Karriere?
Die beiden Europacup Spiele in Polen mit der 1. Mannschaft des LK Zug im September 2017
Zora Litscher, FU16NM
Alter: 30.3.2002
Grösse: 1.68
Hauptverein: GC Amicitia Zürich
Was verbindest Du mit dem Namen «master cup»?
Ein Turnier vor Heimpublikum
Welche emotionalen Worte kommen Dir in den Sinn, wenn du an den kommenden «master cup» denkst?
Vorfreude und Nervös
Was war dein bisheriges Highlight in deiner Karriere?
RA Schweizermeister 2015 und U18 EM in Mazedonien 2017
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch