Master Cup: Siegreicher Abschluss für Schweizer Nachwuchsteams

15.01.2017

Drei Siege feierten die Schweizer Nachwuchs-Nationalmannschaften am letzten Tag des 18. Master Cups in Zug. Während der U19-Nati der Männer im dritten Anlauf der erste Sieg gelang, feierten die Juniorinnen der U18 und U20 ihren dritten Sieg an diesem Wochenende.

Die U18-Juniorinnen gewannen am Sonntag auch ihr drittes Aufeinandertreffen gegen Finnland, dieses Mal mit 29:22. Nach einem 5:0-Blitzstart der Schweizerinnen blieb das Spiel bis zur Pause ausgeglichen (14:9). Im zweiten Durchgang gelang es der jungen Schweizer Mannschaft geschickt weiter ungefähret in Führung zu bleiben und schlussendllich den dritten Sieg binnen 48 Stunden einzufahren. Zoe Fässler gelangen dabei im Abschlussspiel 17 Paraden.

Ebenfalls makellos präsentierte sich die U20-Nationalmannschaft der Frauen. Nach zwei überzeugenden Siegen gegen die Slowakei und Finnland traf das Team zum Abschluss auf die Nottwil Selction um die A-Nati-Spielerinnen Pascale Wyder. Nicht nur das 27:21 (12:8) Ergebnis sorgte bei den Juniorinnen für lachende Gesichter. Die Equipe von Trainer Pavol Streicher hinterliess zeitweise einen richtig starken Eindruck und wusste bei den drei Testspielen zu überzeugen. Die beiden Schweizer Gegner der vergangenen Tage standen sich am Sonntag noch im Direktduell gegenüber. Dabei gewann die Slowakei mit 26:21 (9:10) gegen Finnland.

Den ersten Sieg im dritten Spiel gegen Österreich schaffte die U19-Nati der Männer. Nach der Niederlage am Freitag und dem spannenden Remis vom Samstag, gelang den Schweizern am Sonntag nun ein 29:26-Sieg. Auf Seiten der Gastgeber waren dabei zwei Spieler die Sieggaranten. Elia Schaffhauser wehrte im Tor zwölf von 29 Bällen ab und sein Teamkammerade Marco Giovanelli traf im Angriff gleich zehn Mal ins österreichische Tor. Die Mannschaft von Trainer Nico Peter lag nur Mitte der ersten Halbzeit kurz hinten, wusste den Rückstand aber postwendend zu drehen und führte bereits zur Pause mit 14:11.

Den U17-Junioren gelang es nicht an die Leistung der U19 anzuknüpfen. Auch im dritten Duell mit Österreich gelang der Schweiz kein Sieg. 24:25 (14:15) lautete das Schlussresultat in der Sporthalle in Zug aus Sicht der Gastgeber. In einem erneut engen Spiel führten die Schweizer zwölf Minuten vor Schluss mit drei Toren, am Ende verlor die Auswahl von Thomas Umricht denkbar knapp mit nur einem Treffer Differenz.


Quelle: Matthias Schlageter

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang