08.03.2017
Der neunfache Schweizer Nationalspieler Samuel Röthlisberger (20) wird den BSV Bern Muri per Ende Saison in Richtung 1. Bundesliga verlassen. Der Abwehrspezialist unterschrieb beim TVB Stuttgart einen Vertrag bis Ende Saison 2018/19 plus Option für ein weiteres Jahr. «Samuel hat mit sehr guten Leistungen beim BSV Bern Muri auf sich aufmerksam gemacht. Er ist für sein Alter schon extrem weit, vor allem in der Abwehrarbeit. Schön, dass er sich entschieden hat, beim TVB seinen nächsten Karriereschritt zu gehen», sagt TVB-Geschäftsführer Jürgen Schweikardt.
Seit 2011 spielt der gebürtige Berner Samuel Röthlisberger für die den BSV, zuvor hatte er das Handball-ABC beim HV Herzogenbuchsee gelernt. Seither hat sich "Sämu" zu einem wichtigen Stammspieler entwickelt. Er überzeugte in den letzten Jahren vor allem durch seine starken Abwehrleistungen und kam so, neben zahlreichen Länderspielen mit den Nachwuchs-Nationalmannschaften, bereits zu neun A-Länderspielen.
Die Verantwortlichen des BSV hätten den Vertrag mit Samuel Röthlisberger gerne verlängert und hatten ihm ein langfristiges Angebot unterbreitet. Samuel hat jedoch frühzeitig informiert, dass er seinen nächsten Karriereschritt gerne im Ausland machen möchte. Der BSV bedauert einerseits den Abgang, ist aber gleichzeitig stolz darauf, dass er diesen Schritt wagt. «Jeder Spieler träumt davon, einmal in Deutschland zu spielen, wo der Handball einen so großen Stellenwert besitzt. Ich freue mich riesig auf die Herausforderung beim TVB», sagt Samuel Röthlisberger.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch