Neubauprojekt: Aus Wincity wird "WIN4"

27.07.2017

Namensänderung in Winterthur: «WIN4», die neue Marke für das Winterthurer Sportprojekt im Deutweg hat Wincity abgelöst. Der Name widerspiegelt die nun definitive Ausrichtung des Sport- und Gesundheitsbusinessparks mit den vier Bereichen: Sport, Gesundheit, Ausbildung und Events.

«WIN4» schafft nicht nur professionelle Strukturen für den Leistungs- und Breitensport, sondern soll zum Treffpunkt für Sport, Wirtschaft, Politik, Kultur und Gesellschaft werden. Bei der Namensfindung war man sich einig, dass das prominente Kürzel «WIN», das für Winterthur und Winner, also Sieg und Erfolg steht, beibehalten wird. Der wenig aussagekräftige Teil „City“ wurde durch die einprägsame Zahl 4 ersetzt. Sie steht für die 4 Kernbereiche des Projekts.

Das vor vielen Jahren unter anderer Leitung angestrebte Internationale Zentrum für Leistungs- und Breitensport (IZLB) oder die Talenthochburg des Eishockeysports konnten nicht realisiert werden. Zu stark erinnert Wincity an das Vorgängerprojekt, zu wenig identifiziert sich der Name mit der Zukunft. «WIN4» - 4 Bereiche mit starkem Inhalt:
Sport: Dank der modernen Sportarena und der umfangreichen Mantelnutzung wird sich der Leistungs- und Breitensport neu positionieren können. Den Sportlern stehen damit optimale Trainingsmöglichkeiten und ein grosszügiges Hallenangebot für den Wettkampfs- und Trainingsbetrieb zur Verfügung.

Gesundheit: Das Gesundheitszentrum für Sport- und Allgemeinmedizin, Sportorthopädie, Sporttraumatologie, Radiologie, Leistungsdiagnostik, Rehabilitation und Physiotherapie gewährleistet eine rundum Betreuung von Sportlerinnen und Sportlern in allen Bereichen. Sporthypnose, Fitness und Spa machen das Angebot komplett.

Ausbildung: Die olympiazertifizierte Sportschule fördert, unterstützt und bildet Sportler und Sportlerinnen aus. Eine Sportakademie, aber auch die K&S Schule Winterthur, die Kunst- und Sportausbildung vereint, garantiert die Ausbildung junger Sporttalente und somit die Zukunft des Sports.

Events: Wettkämpfe können dank modernster Technik perfekt Inszeniert werden und machen diese für den Zuschauer zu einem attraktiven Erlebnis. Die multifunktionale Lounge steht Vertretern aus Sport, Wirtschaft, Politik und Kultur zur Verfügung.

Weitere Informationen auf der Webseite.

Quelle: Karin Leuch (WIN4)

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang