NLA: Erstes TV-Spiel zwischen den Kadetten und Pfadi

21.09.2017

Premiere am Donnerstag, den 21. September: Erstmals zeigt der neue schweizweite Sportsender MySports eine Partie aus der Nationalliga A der Swiss Handball League. Zum Auftakt messen sich der amtierenden Titelträger Kadetten Schaffhausen und Playoff-Finalist Pfadi Winterthur in der Neuauflage der letztjährigen Finalbegegnung. Anwurf ist am Donnerstag um 20.15 Uhr in der BBC Arena in Schaffhausen, Sendestart der TV-Übertragung ist um 20.05 Uhr.

Dann stehen sich die Kadetten und Pfadi erstmals seit der Meisterschaftsentscheidung im Mai wieder gegenüber. Beide Mannschaften sind vergleichbar in die Saison gestartet. Das Viertelfinalticket im Cup ist gebucht, in Europa wussten die Kadetten gegen den norwegischen Meister Elverum zu überzeugen, Pfadi steht indess das Duell mit dem serbischen Titelträger Vojvodina bevor. In der noch jungen Meisterschaft strauchelten beide Teams gegen den HSC Suhr Aarau (jeweils Remis) und siegten in den restlichen Auftritten.

Die Kadetten gehen auf dem Papier aus zwei Gründen als Favorit in die Partie. Einerseits siegten die Munotstädter in neun der letzten elf Aufeinandertreffen, andererseits verstärkte sich der Titelverteidiger nochmals mit namenhaften Zuzügen aus dem Ausland. Ivan Stevanovic, Vladyslav Ostroushko und Pouya Norouzi deuteten in den ersten Spiele ihre grosse Qualität an. Über einen starken Kader verfügt auch Pfadi Winterthur. Die Pfader blieben nahezu unverändert, einziger Neuzugang ist Rückkehrer Mathias Kasapidis. In puncto Eingespieltheit dürften die Gäste somit den Vorteil auf ihrer Seite haben. Wer am Ende im Duell der Vorjahresfinalisten die Nase vorne hat, zeigt sich live und exklusiv auf MySports ab Donnerstag, 20.05 Uhr.
 



Übersicht MySports Übertragungen

Swiss Handball League
Do, 28. September, 20.15 Uhr: GC Amicitia Zürich – HSC Suhr Aarau
Do, 2. November, 20.15 Uhr: Pfadi Winterthur – Wacker Thun
Do, 9. November, 20.15 Uhr: TSV St. Otmar St. Gallen – HC Kriens-Luzern
Weitere NLA-Spiele werden im Verlauf der Saison angesetzt und zeitnah kommuniziert.

EHF Champions League
So, 24. September, 17.00 Uhr: Adémar Leon (ESP) – Kadetten Schaffhausen
Mi, 27. September, 19.00 Uhr: Dinamo Bukarest (ROU) – Kadetten Schaffhausen
Do, 5. Oktober, 20.15 Uhr: Kadetten Schaffhausen – Gorenje Velenje (SLO)
Do, 12. Oktober, 20.15 Uhr: Kadetten Schaffhausen – Skjern (DEN)
So, 5. November, 16.50 Uhr: Skjern – Kadetten Schaffhausen
Mi, 8. November, 19.00 Uhr: Elverum – Kadetten Schaffhausen
Do, 16. November, 20.15 Uhr: Kadetten Schaffhausen – Adémar Leon
Sa, 25. November, 19.30 Uhr: Gorenje Velenje – Kadetten Schaffhausen
Do, 30. November, 20.15 Uhr: Kadetten Schaffhausen – Dinamo Bukarest

Länderspiele
So, 1. Oktober 17 Uhr: Schweiz – Norwegen (Frauen)
 

Quelle: Matthias Schlageter

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang