27.04.2017
Letzter Spieltag in der Abstiegsrunde der NLA: Im direkten Duell zwischen dem RTV 1879 Basel und Fortitudo Gossau entscheidet sich, welcher der beiden Clubs den direkten Gang in die NLB antreten muss und wer in der Barrage eine zweite Chance zum Klassenerhalt erhält.
Die Ausgangslage: Sowohl Fortitudo Gossau (9.) als auch der RTV 1879 Basel (10.) müssen um den Klassenerhalt fürchten. Die Ostschweizer haben vor der Finalissima 20 Punkte, die Basler liegen mit 19 Zählern einen Punkt dahinter. Klar ist, am Mittwoch steigt eines der beiden Teams direkt ab. Der Sieger des Endspiels hat die Chance in zwei Barrage-Spielen gegen die Lakers Stäfa, Zweitplatzierter der NLB, den Klassenerhalt noch auf Umwegen zu schaffen.
Die Szenarien: Basel muss sein Heimspiel gewinnen, andernfalls steigt das Team vom Rheinknie in der zweiten Saison nach dem Wiederaufstieg erneut in die NLB ab. Endet die Partie unentschieden oder feiert Gossau einen Auswärtssieg, dann rettet sich Fortitudo in die Barrage.
Die Bilanz: Blickt man auf die fünf Duelle der laufenden Saison, dann sind die Gäste eindeutig der Favorit. Die Ostschweizer gewannen vier Spiele, eine Partie in Basel endete unentschieden. Auch der Blick auf alle Spiele seit der Saison 2000/01 spricht gegen den RTV. Die Basler gewannen 14 von 33 Duellen, Fortitudo siegte 18 Mal, bei einem Unentschieden.
RTV 1879 Basel: Spät, sehr spät ist die Heimmannschaft in der Abstiegsrunde angekommen. Nach sechs Pleiten aus neun Spielen meldete sich der letztjährige Aufsteiger mit zuletzt zwei Siegen in Serie im Abstiegskampf zurück. Sechs Punkte aus den letzten vier Spielen deuten einen Aufwärtstrend an, der mit einem weiteren Sieg zumindest zu einem Teilerfolg im Abstiegskampf führt.
Fortitudo Gossau: Nicht wenige hatten die Gäste bereits vor der Abstiegsrunde schon in der NLB gesehen. Gerade einmal vier Punkte sammelte Gossau in 18 Hauptrundenpartien. Die Ostschweizer zeigten aber einmal mehr ihren Kampfgeist und verdeutlichten, weshalb sie mittlerweile in der neunten Saison mit bescheidenen Mitteln stets die Klasse halten konnten. Acht von elf Abstiegsrundenspielen wurden gewonnen, dazu gab es zuletzt sechs Siege in Serie.
Das Spiel: Los geht's am Mittwoch um 20.30 Uhr im Rankhof in Basel. Beide Teams haben im Vorfeld mächtig die Werbetrommel gerührt, um vor Ort auf die Unterstützung der Fans zählen zu können. Wer nicht live vor Ort dabei sein kann, hat wie gewohnt die Möglichkeit, den Match via kommentiertem Livestream exklusiv zu verfolgen.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch