04.08.2017
Nur noch knapp vier Wochen dauert es bis in der höchsten Spielklasse des Männer-Handballs wieder gespielt wird. Am 30. August starten die zehn NLA-Teams in die Saison 2017/18 und die Top 3 des Vorjahres werden dabei allesamt auswärts antreten. Auf das erste Live-Spiel bei MySports müssen sich die Fans derweil noch ein bisschen gedulden.
Titelverteidiger Kadetten Schaffhausen holt sich in der Vorbereitungszeit den Feinschliff und die Wettkampfhärte bei Duellen mit Teams aus dem Ausland. Das Team von Trainer Peter Kukucka forderte zuletzt die deutschen Vertreter HC Erlangen (1. Bundesliga), HBW Balingen-Weilstetten und HSG Konstanz (2. Bundesliga). Weitere Härtetests, wie beim Heide-Cup, bei dem die Kadetten auf den ehemaligen Champions League-Sieger HSV Hamburg treffen, sind geplant, ehe die Meisterschaft beginnt. Das Team um Mobiliar Topscorer Gabor Csaszar tritt beim TSV St. Otmar St. Gallen an. Die St. Galler wollen nach einer Saison zum Vergessen an die Erfolge der jüngeren Vergangenheit anknüpfen.
Finalgegner Pfadi Winterthur bestreitet zum Auftakt ebenfalls ein Auswärtsspiel und reist zum HSC Suhr Aarau. Der Schachen in Aarau war in der vergangenen Saison mehrfach ein Hexenkessel, in dem sich die Favoriten stets schwer getan haben. Das Internationale Turnier in Bosnien-Herzegowina, bei dem Pfadi erstmals antritt, kommt für Pfadi als Härtetest auf fremdem Boden gerade recht. Innert drei Tagen geht es gegen Tatran Presov (Slowakei), Banja Luka (Bosnien-Herzegowina) und St. Petersburg (Russland), anschliessend soll beim Überraschungsteam der letzten Saison der erste Saisonsieg eingefahren werden.
Auch der HC Kriens-Luzern, Drittplatzierter der vergangenen Saison, muss zum Auftakt auswärts ran. Die Spieler von Trainer Heiko Grimm, die nur wenige Tage nach dem Saisonauftakt im EHF Cup gefordert sein werden, reisen nach Zürich und treffen dort auf eine neuformierte Mannschaft von GC Amicitia. Kriens hat das Playoff-Final als Saisonziel ausgegeben - hierbei helfen soll unter anderem Luca Engler, der just aus Zürich nach Kriens wechselte.
Aufsteiger TV Endingen bekommt es beim Comeback in der NLA mit dem Hauptstadtclub zu tun. Die Surbtaler reisen zum BSV Bern Muri und werden ebenso wie der neue Berner Coach Aleksandar Stevic versuchen, zum Auftakt eine gute Visitenkarte abzugeben. Komplettiert wird der erste Spieltag mit der Begegnung Wacker Thun gegen Fortitudo Gossau.
Auf das erste Live-Spiel im TV müssen sich die Handball-Fans derweil noch ein wenig gedulden. Der neue schweizweite Sportsender MySports startet Anfang September mit dem offiziellen Programm, das erste Handball-Spiel ist für Mitte September geplant. Wie gewohnt können auch in der kommenden Spielzeit alle NLA-Spiele handballTV.ch live mitverfolgt werden.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch