22.03.2017
Anlässlich des Bärenclubanlasses des BSV Bern Muri wurde in der altehrwürdigen Mooshalle Gümligen mit über 180 Personen die grosse Spendenaktion zur Finanzierung der Ballsporthalle gestartet. Der Präsident der Stiftung Jugendförderung Berner Handball, Prof. Daniel Buser, konnte als Initialzündung des Projekts grossartige Nachrichten verkünden.
Der Berner Unternehmer und Mäzen Hansjörg Wyss unterstützt das Projekt mit einer Spende von 1,5 Millionen Franken. Wyss zu seinem Engagement: "Ich engagiere mich für dieses Projekt, weil die Stiftung Jugendförderung Berner Handball einen wichtigen Beitrag an die Gesellschaft leistet, indem den Kindern ein polysportives Sportprogramm angeboten und eine sinnvolle Freizeitgestaltung ermöglicht wird".
Finanzierung Grossteils durch Spendengelder
Das Gesamtprojekt hat ein Volumen von 16,5 Millionen Franken. Ein namhafter Teil soll durch Spenden gedeckt werden. Stiftungspräsident Buser dankt Hansjörg Wyss von Herzen: "Mit dieser grossartigen Spende und dem Bekenntnis zum Jugendsport setzen wir für die Finanzierung der Ballsporthalle Moos Gümligen ein weiteres, wichtiges Signal an potenzielle Geldgeber."
Ballsporthalle für Kinder und Jugendliche
Am 6. Februar erfolgte der Spatenstich der neuen Ballsporthalle. Die Eröffnung und Inbetriebnahme ist für den Herbst 2018 geplant. Die Ballsporthalle soll in erster Linie Kindern und Jugendlichen Bewegung ermöglichen. Die Stiftung Jugendförderung Berner Handball hat seit ihrer Gründung im Jahr 2010 das polysportive Programm «Sport bewegt» Jahr für Jahr stark ausgebaut und mit ihren verschiedenen Aktivitäten bereits über 3'500 Kinder bewegt.
Neben der Stiftung Jugendförderung Berner Handball und dem BSV Bern Muri als Hauptmieter, wird die Halle den Sportarten Futsal, Volleyball und Unihockey zur Verfügung stehen. Der Schweizerische Fussball- , Handball- und Volleyballverband haben die Ballsporthalle Moos zudem als Leistungszentrum definiert, damit die verschiedenen Junioren- und A-Nationalmannschaften von einer optimalen Trainings- und Wettkampfinfrastruktur profitieren können.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch