NLA: Pleite für die Kadetten, mühevolles Remis für Pfadi

05.04.2017

Kriens-Luzern feierte am zweitletzten Spieltag der NLA-Finalrunde einen überraschenden 29:25-Heimsieg gegen Leader Kadetten Schaffhausen. Da Wacker Thun gegen den BSV Bern Muri 21:25 (13:12) verlor, sind die Krienser nun Tabellendritter. Im dritten Finalrundenspiel trennten sich der HSC Suhr Aarau und Pfadi Winterthur 23:23 (15:9).

Die Leistung von Kriens-Luzern ist hoch einzuschätzen, da wegen zahlreicher Verletzter nur acht Feldspieler zum Einsatz kamen. Den Zentralschweizern war anzumerken, dass sie den Sieg unbedingt wollten, um in den Playoff-Halbfinals nicht auf die Kadetten zu treffen. Nun haben sie es in der letzten Runde beim BSV Bern Muri selbst in der Hand, sich den 3. Rang zu sichern.

In der ersten Halbzeit profitierte Kriens-Luzern auch von einer gewissen Hochnäsigkeit der Schaffhauser, die in den ersten 30 Minuten auf den Liga-Topskorer Gabor Csaszar und Manuel Liniger verzichteten. Das nutzte das Heimteam zu einer 16:11-Pausenführung. Zwar kam der Titelverteidiger in der zweiten Hälfte dreimal bis auf einen Treffer heran - zuletzt beim 25:26 (58.). Kriens-Luzern spielte jedoch sehr abgeklärt und liess sich den Sieg nicht mehr nehmen.

Derweil können die Kadetten trotz der ersten Meisterschaftsniederlage in diesem Jahr nicht mehr von der Spitze verdrängt werden. Pfadi Winterthur musste sich bei Suhr Aarau mit einem 23:23 begnügen und kam deshalb nur bis auf drei Punkte an die Schaffhauser heran. Beinahe hätte Pfadi gar verloren. Zur Pause lagen die Winterthurer 9:15 hinten. Kurz vor Schluss scheiterte der Suhrer Ilan Baumann mit einem Siebenmeter an Arunas Vaskevicius. Zwar verwandelte er in der Folge den Nachschuss, das Tor zählte aber nicht. Stattdessen durfte Baumann erneut einen Penalty schiessen, diesmal wehrte Matias Schulz ab. So blieb es beim 23:23. 

Quelle: sda

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang