01.11.2017
Pfadi Winterthur und Wacker Thun stehen sich am Donnerstag, 2. November, im dritten TV-Spiel auf dem neuen schweizweiten Sportsender MySports gegenüber. Nach der Länderspielpause ist das Duell Zweiter (Pfadi) gegen Erster (Wacker) die erste Standortbestimmung vor intensiven Wochen mit Meisterschaft, Schweizer Cup und EHF Cup. Anwurf ist am Donnerstag um 20.15 Uhr in der Eulachhalle in Winterthur, Sendestart der TV-Übertragung ist um 20 Uhr.
Dass die Tabellenspitze nach der ersten Saisonniederlage im letzten Spiel an den kommenden Gegner abgeben werden musste, konnte Pfadi sicherlich besser verkraften als die anderen Begleiterscheinungen. Der biedere Auftritt bei Schlusslicht St. Gallen war ein klarer Rückschritt für das Team von Adrian Brüngger. Die Tatsache, dass nach dem Cupspiel wenige Tage später auch noch Marvin Lier und Pascal Vernier die sowieso schon lange Verletztenliste ergänzten, war die Krönung auf eine mässige Woche. Da kam die Nationalmannschaftspause gerade recht, um die Verletzungen auszukurieren und den Fokus in der Liga neu zu justieren. Man darf gespannt sein, wer von der Verletztenliste (Maros, Sidorowicz, Freivogel, Kuduz, C. und J. Tynowski) rechtzeitig zum Spitzenspiel fit wird.
Eine Pause zum Verschnaufen hatte auch das dezimierte Team von Wacker Thun bitter nötig. Nach dem Aus im Schweizer Cup wussten die Berner Oberländer in der Meisterschaft und im EHF Cup trotz grosser Verletzungssorgen zu begeistern, speziell Lenny Rubin und Nicolas Suter zeigten sich in bestechender Form. Gemeinsam mit dem zuletzt verletzten Lukas von Deschwanden haben die Berner Oberländer einen dritten Spieler in den Top 12 der momentanen Torschützenliste. Mit 211 Toren stellt Wacker nach sieben Partien die torgefährlichste Offensive der Liga. Im Duell mit den punktgleichen Pfadern trifft die Thuner Offensivmaschinerie nun allerdings auf die aktuell beste Verteidigung der Liga.
In der letzten Saison blieb Thun in vier Duellen gegen Pfadi ohne Sieg. Dreimal gewann Winterthur, einmal trennte man sich unentschieden. Damit sind die Pfader nun auch im Head-to-head seit dem Jahr 2000 mit 36 zu 35 Siegen (bei 5 Unentschieden) knapp in Führung gegangen. Wer am Ende im bevorstehenden Duell in der Winterthurer Eulachhalle die Nase vorne hat, zeigt sich live und exklusiv auf MySports ab Donnerstag, 20 Uhr.
Übersicht MySports Übertragungen
Swiss Handball League
Do, 9. November, 18.30 Uhr: TSV St. Otmar St. Gallen – HC Kriens-Luzern
Weitere NLA-Spiele werden im Verlauf der Saison angesetzt und zeitnah kommuniziert.
VELUX EHF Champions League
So, 5. November, 16.50 Uhr: Skjern – Kadetten Schaffhausen
Mi, 8. November, 19.00 Uhr: Elverum – Kadetten Schaffhausen
Do, 16. November, 20.15 Uhr: Kadetten Schaffhausen – Adémar Leon
Sa, 25. November, 19.30 Uhr: Velenje – Kadetten Schaffhausen
Do, 30. November, 20.15 Uhr: Kadetten Schaffhausen – Dinamo Bukarest
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch