07.12.2017
Die Lachenhalle in Thun ist der Austragungsort des nächsten TV-Livespiels der Nationalliga A (NLA), das am Donnerstag, 7. Dezember, übertragen wird. Gastgeber Wacker Thun grüsst nach sieben Siegen in Serie von der Tabellenspitze; die Gäste vom HC Kriens-Luzern haben sich mit fünf Erfolgen nacheinander bis auf Rang 3 gespielt. MySports ist live ab 20 Uhr auf Sendung, wenn die beiden Seriensieger sich gegenüberstehen. Anwurf im Berner Oberland ist um 20.15 Uhr.
Es läuft bei Wacker; siebenmal jubelten in der Meisterschaft zuletzt die Mannen in Grün. Die Thuner haben einen Lauf, was sich nicht nur in den Ergebnissen widerspiegelt. Das Selbstvertrauen des Teams ist in allen Mannschaftsteilen präsent. Mit der torgefährlichsten Offensive und der zweitstärksten Abwehr steht die Equipe von Trainer Martin Rubin aktuell vollkommen zu Recht an der Spitze der NLA. Die Tatsache, dass die Verletztenliste immer kleiner wird, gibt den Berner Oberländern zusätzlichen Schub; lediglich der Langzeitverletzte Nicolas Raemy fällt aktuell aus.
Als der HC Kriens-Luzern vor einem Monat letztmals bei einem TV-Spiel aktiv war, lag die Mannschaft von Trainer Heiko Grimm im Mittelfeld der Tabelle und musste die Mannschaften «unter dem Strich» fürchten. 28 Tage und vier Spiele später haben sich die Innerschweizer mehr als eindrücklich in der Spitze der NLA zurückgemeldet. Mit Siegen u.a. gegen den BSV Bern Muri und die Kadetten Schaffhausen untermauerte Kriens-Luzern seine Ambitionen bei der Titelentscheidung eine gewichtige Rolle einzunehmen. Jetzt wartet mit Thun der nächste schwere Gegner auf Mobiliar Topscorer Adrian Blättler und Co.
Die beiden Playoff-Halbfinalisten der Vorsaison treffen in der laufenden Spielzeit erstmals aufeinander. In der Saison 2016/17 siegten die Berner Oberländer in drei von vier Meisterschaftsduellen. Auch die Head-to-head-Statistik liest sich tendenziell pro Wacker: von den 34 Duellen seit 2000/01 gewann Thun 20, Kriens-Luzern feierte 13 Erfolge (bei einem Unentschieden). Wer am Ende im bevorstehenden Duell in der Lachenhalle die Nase vorne hat, zeigt sich live und exklusiv auf MySports am Donnerstag ab 20 Uhr.
Übersicht MySports Übertragungen
Swiss Handball League
Donnerstag, 14. Dezember, 20.15 Uhr: HSC Suhr Aarau - TV Endingen
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch