NLB: Rundschau auf den 3. Spieltag

25.09.2017

In der dritten Runde setzte es in der Nationalliga B eine erste dicke Überraschung ab. Co-Favorit Lakers Stäfa verlor bei der HSG Siggenthal/Vom Stein in Baden klar mit 22:28. Bei den Aargauern glänzten Torhüter Benjamin Rudolf mit einer Quote von 47% gehaltener Schüsse sowie die beiden jeweils sechsfachen Torschützen Marius Moser und Dylan Brandt.

Ansonsten setzten sich die Favoriten durch. Der TV Möhlin entschied das erste Nordwestschweizer Derby der Saison in Birsfelden deutlich mit 28:22 zu seinen Gunsten. Der RTV 1879 Basel bekundete beim Schlusslicht SG Yellow/Pfadi Espoirs keinerlei Mühe (34:23-Sieg/acht Treffer durch Rares Jurca). Der STV Baden gewann in Steffisburg 25:18 und die SG GS/Kadetten Espoirs siegten in Altdorf nach einer spannenden Schlussphase 35:30.

Im Direktduell der Aufsteiger siegte die HS Biel (je acht Treffer durch Benjamin Steiger und Erik L’och) beim BSV Stans klar 29:19. Und die Partie Horgen - SG TV Solothurn endete hauchdünn mit 24:25, nachdem die Zürcher fünf Minuten vor Schluss noch 24:22 geführt hatten.

Baden, Basel, Möhlin und die Kadetten Espoirs bilden ein verlustpunktloses Quartett an der Tabellenspitze. Weiterhin ohne Punkte am Tabellenende figurieren Birsfelden, Stans, Steffisburg und die SG Yellow/Pfadi. Bester Torschütze der Liga ist aktuell Horgens Mathias Müller (27 Treffer) vor Rares Jurca (RTV Basel) und Mario Obad (KTV Altdorf), welche sich in den bisherigen drei Spielen jeweils 25 Treffer notieren lassen durften.

Quelle: Meinrad Stöcklin

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang