NLB: Rundschau auf den 4. Spieltag

02.10.2017

In der vierten Runde der NLB-Meisterschaft blieb das Spitzenquartett Baden, Basel, Möhlin und SG GS/Kadetten Espoirs weiterhin ohne Verlustpunkt, bekundete aber mehr Mühe als erwartet. Sowohl der STV Baden (32:30-Sieg bei HS Biel) wie auch der RTV 1879 Basel (26:22 gegen die HSG Siggenthal/Vom Stein Baden) machten es sehr spannend. Badens Siegtreffer fiel erst in der Schlussminute, in der Partie in Basel stand es sieben Minuten vor Schluss noch 22:22, ehe der RTV zu einem Schlussspurt ansetzen konnte. Möhlin bezwang Altdorf nach einem Pausenrückstand (10:11) letztlich klar mit 24:18, die SG GS/Kadetten Espoirs blieb gegen Horgen siegreich (32:26).

Offensichtlich in einer Krise steckt Mit-Aufstiegsfavorit Lakers Stäfa. Der Goldküstenclub verlor nach dem 22:28 vor Wochenfrist bei der HSG Siggenthal/Vom Stein Baden nun auch sein Heimspiel gegen den bis anhin punktelosen TV Birsfelden unerwartet mit 31:34. Bei den Baselbietern glänzte Peter Schmid mit 12 Treffern. Stäfa hat somit nach vier Runden bereits vier Punkte Rückstand auf die Spitze und figuriert auf dem unerwarteten siebten Tabellenplatz.

Zu ihrem ersten Saisonsieg kam nach einer starken ersten Halbzeit auch die SG Yellow/Pfadi Espoirs beim 31:26 (20:11) gegen den BSV Stans. Weiterhin punktelos am Tabellenende verbleiben Stans und Steffisburg, das in Solothurn 19:30 unterging.

Quelle: Meinrad Stöcklin

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang