Noah Ineichen und Daniel Pocz-Nagy zu GC Amicitia Zürich

Quickline Handball League  •  09.06.2017

Das Torhüterduo bei GC Amicitia Zürich für die nächsten zwei Saisons steht fest: Nebst dem 23-jährigen bewährten Stammtorhüter Simon Schelling verpflichteten die Zürcher das 22-jährige Nachwuchstalent Noah Ineichen vom HC Kriens-Luzern. Die gewählte Lösung unterstreicht die Bemühung der Zürcher um ein entwicklungsfähiges Kader mit grossen Zukunftsaussichten.

Ineichen wurde mit der SG Pilatus zweimal Junioren-Schweizermeister, war mit der U17- Nationalmannschaft an den European Youth Olympic Festival (EYOF) in Trabzon und mit der U19-NM an der Europameisterschaft. Er figurierte die letzten beiden Saisons im Kader des NLA-Team von Kriens-Luzern und war vergangene Saison Stammtorhüter beim KTV Altdorf in der NLB. Zuvor spielte er bereits zwei Saisons im NLB-Team des TV Zofingen und der SG Pilatus. Der gelernte Zimmermann wird sich nun in Zürich mit aller Konsequenz seiner NLA-Karriere widmen.

Weiter teilten die Zürcher mit, dass das 22-jährige Linkshänder-Talent Daniel Pocz-Nagy, ein Ungare aus der Talentschmiede von Veszprem, der letzte Saison beim Partnerverein HC Horgen in der NLB im Einsatz war, mit einer Talentförderungslizenz vermehrt in das NLA-Kader von GC Amicitia integriert werden wird. Auf diese Weise kann der junge Spieler seine Karriere optimal entwickeln und die Rückraum-Fraktion der Zürcher verstärken.

Quelle: GC Amicitia Zürich

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang