15.05.2017
Am Wochenende wurde in der GoEasy Arena in Siggenthal das gemeinsame Finalturnier der Regionalauswahlen der Junioren und Juniorinnen (Altersklasse U15) gespielt. Die Meistertitel sicherten sich die Auswahlen aus Zürich (Männer) und der Innerschweiz (Frauen). Die erstmalige gemeinsame Austragung der beiden Kategorien bewährte sich und bleibt in sehr guter Erinnerung.
Bei den Junioren qualifizierten sich die Teams aus Zürich und der Nordwestschweiz für den Final vom Sonntag. Die RA Zürich trat im Endspiel von Beginn an selbstsicher und stark auf, die RA Nordwestschweiz bekundete ungewohnt grosse Mühe mit der Abwehrreihe und dem Zürcher Torhüter. Waren die ersten 25 Minuten noch sehr ausgeglichen, so zeigten sich die Unterschiede in der zweiten Spielhälfte. Die RA Zürich vergrösserte zeitweise den Abstand auf fünf Tore, liess sich nie aus dem Konzept bringen und siegte schlussendlich verdient mit 28:25.
Bei den Juniorinnen kämpften die Innerschweiz und Zürich im Endspiel um den Titel. Die RA Zürich startete souverän und frech, erzielte Tor um Tor und hatte die grösseren Spielanteile. Eigene unnötige Ballverluste liessen die Innerschweizerinnen aber immer wieder herankommen und die Zürcherinnen konnten sich nicht absetzen. Im Laufe des Spiels drehte die Innerschweiz auf. Durch geschickte Mannschaftsumstellungen starteten sie zu einer wahren Aufholjagd und wendeten das Blatt. Mit einer eindeutigen Führung in die zweite Spielhälfte und voller Konzentration in der verbleibenden Spielzeit liessen die die Innerschweizerinnen, die die vergangene Saison dominiert hatten, den 25:15-Sieg nicht mehr nehmen.
Die beiden Vereine des TV Endingen und des SCS Siggenthal hatten die Austragung mit zahlreichen freiwilligen Helfern erst möglich gemacht. Total 22 Spiele wurden am gut organisierten Event an den zwei Tagen in den beiden Hallen gespielt. OK-Präsident Marco Bodmer zog eine durchwegs positive Bilanz. Durch die erstmalige Zusammenlegung der beiden Finalturniere der Regionalauswahlen habe sich ein guter Spirit entwickelt. Die Teams hätten sich gegenseitig toll unterstützt und so den Zusammenhalt untereinander gefördert.
Finalturnier Regionalauswahlen
Rangliste Junioren
1. Zürich
2. Nordwestschweiz
3. OST
4. Bern-Jura
5. Aargau+
6. Innerschweiz
7. Romandie
Rangliste Juniorinnen
1. Innerschweiz
2. Zürich
3. OST
4. Bern-Jura
5. Aargau+
6. Romandie
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch