15.05.2017
Rund 2'000 Kinder im 4. bis 7. Schuljahr haben in den vergangenen Wochen an sieben verschiedenen Regionalen Schulhandball-Meisterschaften (RSM) teilgenommen. In Weinfelden, Meilen, Zofingen, Rothenburg, Magden, Münsingen und Moudon wurde um den jeweiligen Gruppensieg und somit um die Qualifikation für die Schulhandball-Schweizermeisterschaft (SHSM) vom 10. und 11. Juni 2017 in Siggenthal gespielt.
Die Schülerteams stellten dabei unter Beweis, weshalb sie sich in den gemeindeinternen Ausscheidungen für die Regionale Schulhandball-Meisterschaft qualifiziert hatten. Während einige Teams mit Spielwitz glänzten, fielen andere Teams durch originell gestaltete T-Shirts auf. Mit grosser Fairness, auch dank der erfahrenen SHV-Schiedsrichter, wurden die Spiele über die Bühne gebracht.
Die Freude am Handball und der Spass am Teamsport standen im Vordergrund. Trotz teilweise hart umkämpften Spielen herrschte jederzeit eine gute Atmosphäre. Das Niveau war beachtlich dafür, dass sich viele handballerprobte mit etwas unerfahrenen Spielern durchmischten. Das macht Hoffnung, dass durch solche Anlässe viele neue Kinder den Zugang zum Handball finden.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch