Schweizer Aufgebot für das Vierländerturnier in Tschechien

15.11.2017

Die Schweizer Frauen-Nationalmannschaft bestreitet vom 23. bis 25. November ein Vierländerturnier im tschechischen Cheb. Neben dem Gastgeber treffen die Schweizerinnen auf Österreich sowie auf das Recruit-Team des norwegischen Handball-Verbandes, das aus Spielerinnen des erweiterten Nationalkaders besteht. Nach dem Rücktritt von Nationaltrainer Jesper Holmris wird die Schweizer Nationalmannschaft interimistisch von Werner Bösch und Urs Mühlethaler betreut. Die beiden haben 13 Spielerinnen für das Turnier aufgeboten.

Sie müssen dabei auf die verletzten Kerstin Kündig, Romy Bachmann und Catherine Csebits verzichten. Ausserdem stehen Sibylle Scherer, Laura Berger, Jenny Murer und Zerin Özcelik aufgrund beruflicher Verpflichtungen nicht zur Verfügung. Zu ihren Debüts in der SHV-Auswahl kommen Flügelspielerin Michelle Schmied von Rotweiss Thun sowie Rückraumspielerin Chantal Wick von den Spono Eagles. Die beiden grossen Routiniers in der Mannschaft sind erneut die in der Bundesliga engagierten Karin Weigelt und Manuela Brütsch mit ihren 122, beziehungsweise 118 Länderspielen.

Mit den beiden Coaches Werner Bösch vom LC Brühl sowie Urs Mühlethaler von den Spono Eagles wird die Mannschaft in Tschechien wie geplant von einem interimistischen Trainerteam betreut. Parallel dazu befindet sich der Schweizerische Handball-Verband (SHV) in Gesprächen mit möglichen Nachfolgern für den zurückgetretenen Nationaltrainer Jesper Holmris.
 


Nationalmannschaft Frauen
Aufgebot für das Vierländerturnier in Tschechien

Amrein Sabrina (1996, Spono Eagles, 3 Länderspiele/3 Tore)
Brütsch Manuela (1984, Bad Wildungen/GER, 118/0)
Dokovic Sladana (1995, LC Brühl Handball, 11/0)
Frey Noëlle (1992, DHB Rotweiss Thun, 50/86)
Frey Lisa (1995, Spono Eagles, 41/100)
Gautschi Daphne (2000, Metz/FRA, 3/2)
Hodel Xenia (1998, Spono Eagles, 17/51)
Ineichen Seline (1990, Neckarsulm/GER, 42/22)
Matter Judith (1993, Spono Eagles, 3/1)
Schmied Michelle (1996, DHB Rotweiss Thun, 0/0)
Wick Chantal (1994, Spono Eagles, 0/0)
Weigelt Karin (1984, Göppingen/GER, 122/377)
Wyder Pascale (1995, Spono Eagles, 24/17)

Bemerkungen: Schweiz ohne Kündig, Csebits, Bachmann (alle verletzt), Scherer, Berger, Murer und Özcelik (alle dispensiert/Beruf).
 


Vierländerturnier in Cheb/Tschechien

Die Schweizer Spiele:
Donnerstag, 23. November, 17.00 Uhr: Norwegen (Recruit-Team) – Schweiz
Freitag, 24. November, 15.25 Uhr: Tschechien – Schweiz
Samstag, 25. November, 13.55 Uhr: Schweiz – Österreich
Quelle: Marco Ellenberger

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang