21.07.2017
Mit dem 24-jährigen Sergio Muggli kommt ein sportliches Juwel zu seinem Stammverein zurück. Vor 13 Jahren begann Muggli seine Handball Leistungssportkarriere in der U15-Elite von GC Amicitia Zürich (damals GAN Foxes Zürich), nachdem ihn der heutige Sportchef Daniel Hauser bei einem Schulklassenbesuch entdeckt hatte.
Nach mehreren Junioren-Schweizermeistertiteln als Spielmacher auf Rückraum Mitte und einem Aufgebot in die Schweizer U19-Nationalmannschaft wechselte Muggli in die Handball-Akademie der Kadetten nach Schaffhausen, wo er eine Profi-Karriere als Handballer verfolgte. Trotz erfolgreichen Einsätzen in der Meisterschaft, der Champions League und in der A-Nationalmannschaft musste Muggli bei Schaffhausen meist mit einer Reserverolle hinter Weltstar Csaszar vorlieb nehmen und wurde mehrheitlich am Flügel eingesetzt.
Im Herbst 2017 beginnt Sergio Muggli ein Primarlehrerstudium an der Pädagogischen Hochschule in Zürich und kehrt daher zu seinem Stammverein zurück, wo er den Handball und das Studium unter einen Hut bringen kann. GC Amicitia bekommt mit Muggli einen mehr als nur adäquaten Ersatz für den im Januar nach Österreich abgewanderten dänischen Regisseur Matias Helt Jepsen. Muggli wird die Rolle des Spielmachers übernehmen und mit seinen Erfahrungen aus dem Profibetrieb in Schaffhausen dem jungen Zürcher Team die nötige Führung und Ruhe auf dem Spielfeld sichern.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch