02.03.2017
Tabellenführer Kadetten Schaffhausen empfängt am Sonntag um 17.30 Uhr in der BBC Arena den HC Kriens-Luzern zum «Spiel der Runde». Während die Heimmannschaft die Playoff-Teilnahme bereits gesichert hat und für den Rest der Finalrunde weniger Druck verspürt, gilt es für die Gäste die letzten Punkte zur sicheren Playoff-Teilnahme einzufahren.
Das 25:25-Unentschieden in Thun vor Wochenfrist war erst das zweite Mal seit September, dass der Titelverteidiger nicht als Sieger vom Feld ging. Dazwischen gab es 17 Siege (und eine Niederlage) in der Meisterschaft, dementsprechend souverän stehen die Kadetten bereits jetzt in den Playoffs. Stellt sich nun die Frage, wie die Kadetten die letzten Spiele bis zu den Playoffs angehen werden? Klar ist auf jeden Fall, dass Trainer Peter Kukucka noch einige Möglichkeiten bleiben, dem Team seine Philosophie für die bevorstehende Meisterschaftsentscheidung einzuimpfen.
Auf Playoff-Kurs sind auch die Gäste vom HC Kriens-Luzern. Noch besteht die rechnerische Möglichkeit abgefangen zu werden, aber neun Punkte Vorsprung bei noch sieben ausstehenden Spielen zeigen klar in Richtung Playoffs. Dabei müssen die Innerschweizer allerdings auf Spielmacher Thomas Hofstetter verzichten, der mit einem Kreuzbandriss länger ausfällt. Es wird spannend zu sehen sein, wie die junge Mannschaft von Heiko Grimm den gewichtigen Ausfall zu kompensieren gedenkt. Das Spiel in Schaffhausen ist hierbei ein erster Gradmesser.
In dieser Saison gewannen beide Mannschaften jeweils ihr Heimspiel. Kriens-Luzern siegte Ende August mit 33:27, die Kadetten im Oktober 32:23. Zudem bezwang Schaffhausen die Innerschweizer im Cup Viertelfinal zu Hause mit 25:24. Wer das erste Aufeinandertreffen in der Finalrunde am Sonntag um 17.30 Uhr für sich entscheidet, können Sie live auf HandballTV verfolgen.
Über Kadetten Schaffhausen: Tabelle: 1./21 Spiele/35 Punkte. Torverhältnis: 645:573 (+72). Heimstatistik 16/17: 9 Siege, 1 Niederlage. Die letzten 5 Spiele: 4 Siege, 1 Unentschieden. Die Top 3 Torschützen: Gabor Csaszar (147 Tore), Luka Maros (68), Dimitrij Küttel (57).
Über HC Kriens-Luzern: Tabelle: 3./21 Spiele/27 Punkte. Torverhältnis: 573:544 (+29). Auswärtsstatistik 16/17: 5 Siege, 5 Niederlagen. Die letzten 5 Spiele: 2 Siege, 1 Unentschieden, 2 Niederlagen. Die Top 3 Torschützen: Aleksandar Radovanovic (90), Boris Stankovic (77), Thomas Hofstetter/Peter Schramm (je 67).
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch