Spiel der 8. Runde: Pfadi Winterthur - HC Kriens-Luzern

31.03.2017

Pfadi Winterthur und der HC Kriens-Luzern bestreiten am Sonntag um 17 Uhr in der Eulachhalle in Winterthur das «Spiel der Runde». Die Gastgeber stehen ziemlich sicher auf Rang 2 und können die Partie nutzen, um sich auf die Playoffs einzuspielen. Die Gäste kämpfen derweil im Fernduell mit Wacker Thun um Rang 3, haben ein Saisonziel aber schon erreicht.

Rang 1 hat Pfadi Winterthur aller Voraussicht nach verloren. Spätestens die Heimniederlage gegen die Kadetten war im Kampf um die Tabellenspitze zu viel. Hinter dem Serienmeister haben sich die Pfader allerdings souverän zur zweiten Kraft entwickelt. In der Finalrunde wurden alle anderen Spiele gewonnen. Knapp zwei Wochen vor dem Playoff-Start lautet die Devise nun Einspielen auf das Saisonhighlight und keine weiteren Verletzungen mehr kassieren. Aktuell fehlen mit Cedrié Tynowski, Pascal Vernier, Filip Maros und Oliver Scheuner vier Stammkräfte, darunter drei Linkshänder.

Das primäre Saisonziel hat der HC Kriens-Luzern geschafft. Die Playoffs wurden als Ziel ausgegeben und eben jene Runde der Top 4 haben die Innerschweizer bereits vor einigen Wochen souverän erreicht. Drei Runden vor Ende der Finalrunde ist absehbar, dass der HCK dabei auf die Kadetten Schaffhausen oder Pfadi Winterthur treffen wird. Gegen wen es genau gehen wird, entscheidet sich nun noch im Fernduell mit Wacker Thun, die einen Punkt vor dem HCK liegen. Für den Zweikampf ist das Team von Heiko Grimm trotz der Ausfälle von Tom Hofstetter, Claudio Vögtli, Severin Ramseier und David Nyffenegger bestens gerüstet.

In der laufenden Saison trafen Winterthur und Kriens-Luzern bislang dreimal aufeinander. Zwei Spiele gewann Pfadi (33:22, 29:25), Kriens-Luzern siegte einmal (27:25). Ein Blick auf die Statistik über diese Spielzeit heraus bringt einen klaren Favoriten hervor. Neun der letzten zehn Matches gewann Pfadi. Wer beim vierten und vorerst letzten Aufeinandertreffen in der Eulachhalle in Winterthur jubelt, sehen Sie live und exklusiv am Sonntag um 17 Uhr auf HandballTV.
 



Über Pfadi Winterthur: Tabelle: 2./25 Spiele/38 Punkte. Torverhältnis: 672:585 (+87). Heimstatistik 16/17: 11 Siege, 2 Niederlagen. Die letzten 5 Spiele: 4 Siege, 1 Niederlagen. Die Top 3 Torschützen: Roman Sidorowicz (89 Tore), Filip Maros (83), Filip Gavranovic (81).

Über HC Kriens-Luzern: Tabelle: 4./25 Spiele/31 Punkte. Torverhältnis: 668:647 (+21). Auswärtsstatistik 16/17: 6 Siege, 6 Niederlagen. Die letzten 5 Spiele: 2 Siege, 3 Niederlagen. Die Top 3 Torschützen: Aleksandar Radovanovic (114), Peter Schramm (82), Boris Stankovic (81).

Quelle: Matthias Schlageter

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang