SPAR Premium League • 29.06.2017
Neben den bereits vermeldeten Zuzügen von Anina und Janice Veit aus Kreuzlingen, ergänzt das SPL1-Team von Yellow Winterthur sein Kader für die neue Saison um drei weitere Spielerinnen. Gleich zwei Spielerinnen wechseln aus Zürich von GC Amicitia in die Eulachstadt.
Von Aufsteiger GC Amicitia stösst Sabrina Hälg zu den Winterthurerinnen. Hälg begann ihre Handballkarriere beim HC Schwamendingen und wechselte danach zum Nachwuchs von GC Amicitia, mit welchem sie mehrere Meistertitel gewann. Aus Zürich bringt Sabrina SPL1-Erfahrung mit nach Winterthur. Nach einer Verletzungspause arbeitet die 23-jährige linke Flügelspielerin nun bei Yellow an ihrem Comeback auf höchster Stufe.
Vom HV Olten wechselt die 20-jährige Michelle Chevalier zu Yellow. Michelle durchlief ihre Juniorinnenzeit in Biel und bei Handball Grauholz. Nach zwei Saisons im 2. Liga-Team des HS Biel, schloss sie sich vor drei Jahren dem 1. Liga-Team des HV Olten an. Die Kreisläuferin wagt nun in Winterthur den Schritt in die SPL1 und möchte in der höchsten Liga so rasch wie möglich Fuss fassen.
Ebenfalls von GC Amicitia kommt Reka Pöcze nach Winterthur. Die 23-jährige Torhüterin startete ihre Handballlaufbahn in Ungarn, wo sie bei Alba Fehérvár und Haladás VSE spielte und zwischenzeitlich auch dem Kader einer Nachwuchs Nationalmannschaft angehörte. 2014 wechselte Reka zu GC Amicitia, wo sie in der SPL1 und SPL2 zum Einsatz kam. In der letzten Saison gehörte sie dem 1. Liga-Kader der Zürcherinnen an und möchte sich nun bei Yellow einen Stammplatz in der höchsten Schweizer Liga erkämpfen.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch