Sportleiter/in Schule und Leistungssport Region Aargau (50%)

27.03.2017

Der Schweizerische Handball-Verband (SHV) ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz. Seit der Reorganisation «Struktur 2020» führt und vereint der SHV neben den Nationalmannschaften und den nationalen Aufgaben auch die beiden Spitzenligen Swiss Handball League (SHL) und SPAR Premium League (SPL) sowie die sieben regionalen Verbände.

Der SHV sucht per 1. Juli 2017 oder nach Vereinbarung eine/n engagierte/n Trainer/in als

Sportleiter/in Schule und Leistungssport
Region Aargau plus (50%)

Das Regionale Leistungszentrum (RLZ) bildet einen wichtigen Baustein des Förderungs- und Nachwuchskonzeptes des Handballregionalverbandes (HRV) Aargau Plus unter dem Dach des Schweizerischen Handball-Verbands (SHV). Es umfasst die handballerische Förderung der talentiertesten Athleten und Athletinnen in den Sportklassen an der Kreisschule Buchs-Rohr und an der Alten Kantonsschule Aarau im Rahmen von Schule und Leistungssport.

Ihre Aufgaben

  • Verantwortlich für die sportliche Ausbildung der Spieler und Spielerinnen im Alter von 12 bis 18 Jahren im Rahmen der Trainingsgefässe Schule und Leistungssport nach der Konzeption des SHV und den Zielsetzungen der Leistungssportkommission.
  • Gewährleistung eines kontinuierlichen und qualitativ hochstehenden Trainingsbetriebs.
  • Mitverantwortung für die Selektion, Bildung und Ergänzung des Kaders.
  • Koordinator und Ansprechpartner für Talente, Eltern, die Schulleitung, Lehrer, beteiligte Vereine sowie für das Sportamt des Kantons Aargau. Selbständige Erledigung der damit verbundenen Administration und weiteren Aufgaben.
  • Athletenbetreuung: Sie unterstützen die Athleten des regionalen Leistungszentrums bei schulischen, sportlichen und persönlichen Fragen oder Problemstellungen.

Ihr Profil

  • Trainer oder Trainerin mit guter Ausbildung (mind. B-Lizenz mit BTA).
  • Sie verfügen über eine hohe Sozialkompetenz und sind bereit für eine flexible Tätigkeit, zum Teil auch ausserhalb der üblichen Arbeitszeiten.
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeit in Deutsch (Wort und Schrift).
  • Ausbildung als Lehrer/Lehrerin ist von Vorteil.

Unser Angebot
Eine vielseitige und abwechslungsreiche Trainerstelle mit viel Eigenverantwortung.

Kontakt
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbungsunterlagen mit Foto bis am 10.04.2017 an Ingo Meckes, Chef Leistungssport und Ausbildung, ingo.meckes@handball.ch. Weitere Informationen zum Schweizerischen Handball-Verband finden Sie unter www.handball.ch. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
 

Quelle: Leistungssport und Ausbildung

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang