Stimmen und Statistiken zum Spiel der Runde Suhr Aarau - Kadetten

09.02.2017

Kadetten Schaffhausen erreichte zum Start in die NLA-Finalrunde einen glanzlosen 28:26-Sieg bei Aufsteiger Suhr Aarau. Der neue Kadetten-Trainer Petr Kukucka feierte damit einen gelungenen Einstand. Die Gäste bekundeten zu Beginn grosse Mühe. Erst nach sechs Minuten und beim Stande von 4:0 für die Gastgeber kamen die Kadetten zum ersten Torerfolg. Ab Mitte der ersten Hälfte wurden die Gäste besser und gingen auch mit einem Zweipunkte-Vorsprung in die Pause (14:12).

In der zweiten Halbzeit wuchs der Vorsprung bis auf fünf Tore an, doch die Gastgeber kamen im Finish nochmals bis auf einen Treffer zum 24:25 heran. Letztlich entschied auch die herausragende Effizienz von Manuel Liniger. Der frühere Bundesliga-Profi war mit acht Treffern der Topskorer der Gäste und verwertete zudem alle sechs Penaltys des NLA-Leaders (sda).
 



HSC Suhr Aarau - Kadetten Schaffhausen 26:28 (12:14)
807 Zuschauer. - SR Sager/Styger. - Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Suhr Aarau, 3mal 2 Minuten gegen Kadetten Schaffhausen.
Suhr Aarau: Radovanovic (Pramuk für 2 Penaltys); Bräm, Prachar, Baumann (2/2), Romann (8), Aufdenblatten (6), Strebel, Rohr (6), Kurbalija (1), Kägi (3), Strebel.
Kadetten Schaffhausen: Kindle (ab 54. bis 57. Bringolf); Meister (3), Delhees (2), Liniger (8/6), Küttel (1), Graubner, Pendic (1), Csaszar (5), Markovic (4), Luka Maros (3), Koch (1).

Bemerkungen: HSC Suhr Aarau ohne Vilstrup, Kadetten ohne Tominec, Richwien, Brännberger (alle verletzt). Verletzungsbedingtes Ausscheiden von Koch (Kadetten) in der 2. Halbzeit. Verschossene Penaltys: 2:0.
 



Stimmen zum Spiel
Beau Kägi (HSC Suhr Aarau) ist nach einer Verletzung zurück auf dem Feld und steuerte drei Treffer vom linken Flügel bei. Simon Kindle (Kadetten Schaffhausen) stand erstmals in der Meisterschaft für die Kadetten im Goal und zeigte 14 Paraden. Beide Spieler schildern ihre Eindrücke vom Spiel.
 


 

 

Quelle: sda/Matthias Schlageter

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang