Alpe Adria Cup: Bern Muri und Suhr Aarau vertreten die Schweiz

19.01.2018

Der BSV Bern Muri und der HSC Suhr Aarau sind an diesem Wochenende in Italien im Einsatz. Die beiden Teams vertreten die Swiss Handball League bei der Erstauflage des Alpe Adria Cup in Brixen. Insgesamt treten zwischen dem 19. und 21. Januar acht Teams im Südtirol an. Ebenfalls mit dabei in Italien ist das Schiedsrichter-Gespann Abalo/Maurer. Sämtliche Spiele des Vorbereitungsturniers können via Livestream mitverfolgt werden.

Auf Initiative des italienischen Handballverbandes wird mit Vereinen aus den höchsten Spielklassen aus Italien, Slowenien, der Schweiz und Österreich der Alpe Adria Cup ausgetragen. Auf Vereinsebene bildet das Turnier ein Novum im Handball und die EHF hat für diesen Wettbewerb sogar die Schirmherrschaft übernommen. Für die Swiss Handball League sind der Fünft- und Sechstplatzierte der Vorsaison, der BSV Bern Muri und der HSC Suhr Aarau, dabei vertreten.

Der HSC Suhr Aarau bekommt es in seinem Auftaktspiel am Freitag mit dem SC Ferlach aus Österreich zu tun. Das Team aus dem Süden Österreichs war nach dem Ablauf der Hauptrunde 2017/18 in der HLA auf Rang 8 von 10 platziert. Berns Gegner Bozen ist in der italienischen Serie A nach 14 Spielen noch ungeschlagen und liegt an der Spitze der Gruppe 1 (die Serie A ist in drei regionale Gruppen eingeteilt).

Die weiteren Teilnehmer sind der österreichische Meister ALPLA HC Hard um U21 Nati-Coach Petr Hrachovec, sowie die beiden slowenischen Teams Krka Novo Mesto und Maribor. Aus dem Gastgeberland ist neben Bozen das Serie A-Team von Pressano vertreten. Auf wen die beiden Schweizer Vertreter am Samstag und Sonntag treffen ist noch offen und hängt von den Ergebnissen der anderen Partien ab.

Ebenfalls mit von der Partie ist das Schweizer Schiedsrichter-Duo Sergio Abalo und Philippe Maurer. Die beiden Unparteiischen aus dem Karriereförderungsprogramm leiten vorerst am Freitagabend das Spiel zwischen Pressano und Maribor. Weitere Einsätze sind geplant.

Der Grundgedanke des Alpe Adria Cup ist, ein internationales Winter-Vorbereitungsturnier von vier Nationen zu schaffen, die regional benachbart sind. Ein weiterer Plan sieht vor, dass sich jedes Jahr ein anderes Land für die Ausrichtung verantwortlich zeichnet. Die Erstauflage aus dem Südtirol ist auf jeden Fall via Livestream auch ganz einfach von der Schweiz aus zu verfolgen.
 



Alpe Adria Cup
Spielplan

Freitag, 19. Januar
Spiel 4 14.00 Uhr: Krka (Slowenien) - Hard (Österreich) Gruppe B
Spiel 3 16.00 Uhr: Ferlach (Österreich) - HSC Suhr Aarau (Schweiz) Gruppe A
Spiel 2 18.00 Uhr: Bozen (Italien) - BSV Bern Muri (Schweiz) Gruppe B
Spiel 1 20.00 Uhr: Pressano (Italien) - Maribor (Slowenien) Gruppe A

Samstag, 20. Januar
Spiel 5 14.00 Uhr: Verlierer Spiel 4 - Verlierer Spiel 3
Spiel 6 16.00 Uhr: Verlierer Spiel 2 - Verlierer Spiel 1
Spiel 7 18.00 Uhr: Gewinner Spiel 4 - Gewinner Spiel 3
Spiel 8 20.00 Uhr: Gewinner Spiel 2 - Gewinner Spiel 1

Sonntag, 21. Januar 
Spiel um Platz 7 10.00 Uhr: Verlierer Spiel 5 - Verlierer Spiel 6
Spiel um Platz 5 12.00 Uhr: Gewinner Spiel 5 - Gewinner Spiel 6
Spiel um Platz 3 14.00 Uhr: Verlierer Spiel 7 - Verlierer Spiel 8
Finale 16.00 Uhr: Gewinner Spiel 7 - Gewinner Spiel 8
 

Quelle: Matthias Schlageter

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang