SPAR Premium League • 26.08.2018
Der Meister und der Cupsieger der vergangenen Saison ist auch der Supercup-Sieger der neuen Saison. In der Neuauflage des Playoff-Finals und des Cupfinals setzten sich die Spono Eagles gegen den LC Brühl verdient mit 25:22 (10:10) durch.
Vor 975 Zuschauern in der neuen Arena in Winterthur waren die Spono Eagles der richtige Sieger. Der LC Brühl führte in der gesamten Begegnung nur ein einziges Mal: beim 13:12 nach 41 Minuten. Spono korrigierte das aber umgehend mit drei Toren in Folge. Dass die Nottwilerinnen nach ihrem Blitzstart (5:2 und 7:3) zur Pause nicht vorne lagen, lag vorab an der schlechten Chancenauswertung; oder umgekehrt an der stark haltenden Sladana Dokovic im Tor des LC Brühl. Sie kam bis zum Schluss mit 16 Paraden auf 40 Prozent Abwehrquote.
Auf dem Feld gab aber der Double-Gewinner der vergangenen Spielzeit den Ton an. Der LC Brühl, noch ohne die rekonvaleszente Regisseurin Kerstin Kündig, tat sich schwer und rannte im Prinzip über die gesamte Begegnung einem Rückstand hinterher. Die Entscheidung fiel, als sich Spono vom 15:14 (45.) auf 19:14 (49.) absetzte. Gerade in dieser Phase gelang es Nottwil immer wieder, gute Abschlusspositionen herauszuspielen. Ivana Ljubas hatte die Fäden in der Hand, Pascale Wyder war mit acht Toren beste Skorerin. Dazu liessen sich Lea Schüpbach und Laila Troxler zusammen gute 14 Paraden notieren.
Spono Eagles – LC Brühl Handball 25:22 (10:10)
AXA Arena, Winterthur – 975 Zuschauer – Sr. Capoccia/Jucker.
Strafen: Je 5mal 2 Minuten.
Spono: Schüpbach/Troxler/Schaller; Amrein, Aselmeyer (1), Emmenegger, Hauptlin (1), Irman (4/3), Ljubas (5), Matter (3), Spaar (1), Wey (1), Wick (1), Wyder (8).
Brühl: Dokovic/Fabia Schlachter; Ackermann, Yarima Altherr (4), Fudge (3), Hostettler (1), Rebecca Kündig (1), Murer (4), Müller, Marina Schlachter, Schmitt (8), Tomasini, Ussia (1), Özcelik.
Der Meister und der Cupsieger der vergangenen Saison ist auch der Supercup-Sieger der neuen Saison. In der Neuauflage des Playoff-Finals und des Cupfinals setzten sich die Spono Eagles gegen den LC Brühl verdient mit 25:22 (10:10) durch.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch