EHF U18 Championship: Bronzemedaille für die Schweiz

Nationalteam Männer  •  19.08.2018

EHF U18 Championship_SUI-MKD_Spiel um Platz 3 (19.08.2018).jpg

Niederlage gegen Italien, Sieg gegen Mazedonien: Die Schweizer Nationalmannschaft der Jahrgänge 2000 und jünger (U18) hat an der EHF Championship in Georgien die Bronzemedaille gewonnen und damit für einen versöhnlichen Abschluss gesorgt. Der Aufstieg in die höhere Leistungsklasse wurde jedoch verpasst; die Schweizer Nachwuchs-Nationalteams spielen auch in zwei Jahren auf der Stufe EHF Championship.

Der verdiente 35:31 (16:16)-Sieg gegen Mazedonien im Spiel um Platz 3 ist durchaus hoch einzustufen. Die Mannschaft von Trainer Nico Peter präsentierte sich zum Abschluss des Turniers in Georgien noch einmal sehr gut und zeigte Moral. Nach einem schwierigen Start hielten die Schweizer das Tempo mit vielen Wechseln und auch mit vielen verschiedenen, teils ungewohnten, Formationen hoch. Nach einer Dreiviertelstunde war alles ausgeglichen, doch der Endspurt ging klar an die SHV-Auswahl.

Tags zuvor hatten die Schweizer U18-Junioren eine bittere Halbfinal-Niederlage zu verarbeiten. Gegen Italien unterlag die SHV-Mannschaft mit 23:29 (11:15). Vor allem die Verteidigung erwies sich dabei (erneut) als nicht tauglich, um auf höherem Niveau zu bestehen. Die Italiener bauten den Vorsprung auf bis zu neun Tore aus, doch die Schweiz hielt sich die Hoffnungen mit einer kleinen Aufholjagd zum 19:22 am Leben. Mehr allerdings nicht. Italien war die stärkere Mannschaft und setzte sich verdientermassen durch.

Damit verpassten die U18-Junioren den erhofften Einzug in den Final und damit auch den Aufstieg in die höhere Leistungsklasse. Dafür wäre in Georgien der Turniersieg nötig gewesen. Die 2000er-Junioren sowie auch die 2002er-Junioren treten damit in zwei Jahren erneut an der EHF Championship an. Die U20-Junioren hatten vor einem Monat an der EHF Championship in Mazedonien ebenfalls die Bronzemedaille gewonnen.

Telegramme

EHF U18 Championship

Schweiz – Italien 23:29 (11:15)
Olimpic Handball Arena, Tiflis (GEO) – 150 Zuschauer – Sr. Loshak/Schajbakow (UKR).
Schweiz: Grazioli/Damann/Schaltegger; Wanner (6), Markovic (4), Schwab (4), Zehnder (3), Laube (2), Bouilloux (1), Ilic (1), Schelker (1), Voskamp (1), Ben Romdhane, Brandt, Hofer.

Schweiz – Mazedonien 35:31 (16:16)
Olimpic Handball Arena, Tiflis (GEO) – 220 Zuschauer – Sr. Rauchs/Linster (LUX).
Schweiz: Grazioli/Damann/Schaltegger; Zehnder (8), Schwab (7), Wanner (6), Eggimann (4), Markovic (4), Bouilloux (3), Hofer (1), Ilic (1), Voskamp (1), Ben Romdhane, Brandt, Schelker.

Quelle: Schweiz U18 / Foto: www.2018tbilisi.com.

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang