Nationalteam Männer • 18.10.2018
Mit dem Auswärtsspiel in Kroatien beginnt für die Schweizer Nationalmannschaft am nächsten Donnerstag die EM-Qualifikation. Drei Tage später – am Sonntag, 28. Oktober – folgt in Zug das wegweisende Heimspiel gegen Serbien. Der Vorverkauf für das Spiel in der Bossard Arena läuft bei Ticketcorner. Nationaltrainer Michael Suter hat 22 Spieler für den Lehrgang nominiert.
Mit Andy Schmid, Alen Milosevic, Nikola Portner, Lenny Rubin, Lukas von Deschwanden und Samuel Röthlisberger stehen sechs Legionäre im Schweizer Kader. Verzichten muss Michael Suter auf die verletzten Nicolas Raemy, Nik Tominec und Zoran Markovic sowie auf die rekonvaleszenten Cédrie Tynowski und Marc Winkler. Der Einsatz von Pascal Vernier ist nach einer Fussverletzung noch fraglich.
Unsicher ist auch der Einsatz von Ron Delhees. Der Linkshänder von Wacker Thun zog sich am Mittwoch im Cupspiel gegen den TSV St. Otmar eine noch unbestimmte Knieverletzung zu.
Mit 17 Spielern nach Kroatien
Auf der Torhüterposition verdiente sich Aurel Bringolf (TSV St. Otmar St. Gallen) nach zuletzt konstant guten Leistungen eine Nomination. Dazu rücken auch Michal Svajlen (Pfadi Winterthur) und Severin Ramseier (HC Kriens-Luzern) nach zuletzt längeren Unterbrüchen wieder für einen Länderspiel-Lehrgang in die Mannschaft. Das Kader wird vor der Reise nach Kroatien auf 17 Spieler reduziert.
Beide Spiele live im TV
Die beiden Begegnungen der Schweizer Nationalmannschaft zum Auftakt der EM-Qualifikation werden live im TV übertragen. Das Auswärtsspiel in Kroatien ist auf TV24 zu sehen; das Heimspiel gegen Serbien auf SRF: Der Beginn auf SRF info, die Entscheidung SRF zwei.
Blättler Adrian (HC Kriens-Luzern, 11 Länderspiele/6 Tore)
Bringolf Aurel (TSV St. Otmar St. Gallen, 52/2)
Gerbl Maximilian (Kadetten Schaffhausen, 15/39)
Huwyler Stefan (Wacker Thun, 26/3)
Jud Kevin (Pfadi Winterthur, 16/16)
Küttel Dimitrij (Kadetten Schaffhausen, 40/98)
Lier Marvin (Pfadi Winterthur, 44/76)
Maros Luka (Kadetten Schaffhausen, 34/81)
Meister Lucas (Kadetten Schaffhausen, 30/92)
Milosevic Alen (SC DHfK Leipzig (GER), 36/53)
Portner Nikola (Montpellier Handball (FRA), 72/4)
Ramseier Severin (HC Kriens-Luzern, 26/36)
Röthlisberger Samuel (TVB 1898 Stuttgart (GER), 28/8)
Rubin Lenny (HSG Wetzlar (GER), 18/67)
Schelker Jonas (Kadetten Schaffhausen, 2/6)
Schmid Andy (Rhein-Neckar Löwen (GER), 168/770)
Sidorowicz Roman (Pfadi Winterthur, 42/94)
Svajlen Michal (Pfadi Winterthur, 73/103)
Vernier Pascal (Pfadi Winterthur, 20/18)
Von Deschwanden Lukas (TVB 1898 Stuttgart (GER), 51/176)
Zehnder Samuel (Kadetten Schaffhausen, 4/3)
Bemerkungen: Schweiz ohne Delhees, Raemy, Tominec, Markovic (alle verletzt) Winkler und Tynowski (beide rekonvaleszent).
Kroatien – Schweiz (live auf TV24)
Donnerstag, 25. Oktober, 20.15 Uhr, Osijek (CRO)
Schweiz – Serbien (live auf SRF)
Sonntag, 28. Oktober, 13.15 Uhr, Bossard Arena, Zug
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch