Nationalteam Männer • 27.10.2018
Die Schweizer Nationalmannschaft trifft am Sonntag um 13.15 Uhr (live auf SRF) in der Zuger Bossard Arena auf Serbien. Es ist erst das Zweite von insgesamt sechs Spielen der EM-Qualifikation – und doch kann die Partie über die Teilnahme an der Endrunde entscheiden. Der Modus will es so, weil im Jahr 2020 erstmals 24 Mannschaften an der EHF EURO teilnehmen und den Gruppendritten eine besondere Bedeutung zukommt.
Neben den drei Gastgebern (Norwegen, Schweden, Österreich) ist auch der Titelverteidiger (Spanien) direkt für das Turnier gesetzt. Die weiteren 20 Nationen werden aus acht Vierergruppen ermittelt. Die beiden besten Mannschaften pro Gruppe qualifizieren sich direkt; dazu kommen die vier besten Gruppendritten. Und weil für die Berechnung der besten Gruppendritten nur die Partien gegen die Erst- und Zweitplatzierten pro Gruppe herangezogen werden, wird das Heimspiel gegen Serbien bereits zu einer wegweisenden Begegnung.
Belgien überrascht in Serbien
Gewinnt die SHV-Auswahl gegen Serbien, ist sie zwar noch nicht für die EM-Endrunde qualifiziert. Sie brächte sich damit aber in eine hervorragende Ausgangslage, um den Sprung an das Turnier entweder direkt oder als einer der vier besten Gruppendritten zu schaffen.
Die Hierarchie in der Gruppe ist allerdings weniger klar als angenommen. Der EM-Fünfte Kroatien ist der grosse Favorit. Belgien ist zwar der Aussenseiter – aber ein sehr gefährlicher. Wie gefährlich, erlebten die Serben am Mittwoch, als sie zu Hause nicht über ein 27:27-Remis hinauskamen, und damit sogar noch gut bedient waren. Auch deshalb ist das erste Heimspiel für die Schweiz so wichtig.
Zuletzt ein Schweizer Sieg
Die Länderspiel-Bilanz gegen Serbien liest sich aus Schweizer Sicht mit bisher einem Sieg, einem Unentschieden und zwei Niederlagen leicht negativ. Am Yellow Cup in der vergangenen Saison gelang der Schweiz beim 32:28 in Winterthur der erste Sieg. Die beiden Nationen trafen schon einmal in der EM-Qualifikation aufeinander: In der Saison 2008/09 erkämpfte sich die SHV-Auswahl in Zürich zunächst ein 32:32-Remis, verlor dann jedoch ein halbes Jahr später in Zajecar deutlich mit 27:35.
Für das Spiel in Zug wurden bis Freitag rund 3'000 Tickets abgesetzt. Der Vorverkauf läuft weiter bei Ticketcorner, die Tageskasse in der Bossard Arena öffnet um 10 Uhr. Das Spiel wird live auf SRF übertragen. Der Beginn auf SRF info, die Entscheidung auf SRF zwei.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch