17.07.2018
Im EHF Cup der Frauen sind die beiden ersten Spielrunden ausgelost worden. Während die Spono Eagles ein vermeintlich leichtes Los in der ersten Runde zog, sind die Aufgaben für den LC Brühl und den LK Zug bei weitem schwieriger. Auch Rotweiss Thun kennt seinen ersten Gegner im Challenge Cup.
Die Spono Eagles sind gegen Shqiponja Gjakove aus dem Kosovo klarer Favorit. Gjakove spielt nach drei Teilnahmen im Challenge Cup erstmals im EHF Cup. Für die Frauen vom Sempachersee geht es gegen das Team aus der Nähe der albanischen Grenze darum, diskussionslos das Ticket für die zweite Runde zu lösen. Dort würde es zum Duell mit Dunaujvaros aus Ungarn kommen.
Weniger Losglück hatte der LC Brühl. Die St. Gallerinnen haben mit Kastamonu Belediyesi aus der Türkei eine europacuperfahrene Mannschaft zugelost bekommen. Letzte Saison verpasste das Team aus der Nordtürkei zwar den Sprung in die Champions League. Im EHF Cup stiessen die Türkinnen aber bis in den Halbfinal vor. Gelingt Brühl der Exploit würde mit Ramnicu Valcea aus Rumänien ein weiteres schwieriges Los warten.
Tipps vom LC Brühl kann sich der LK Zug holen. Die Zugerinnen bekommen es mit Swesda Swenigorod aus Russland zu tun - jene Mannschaft, die im Vorjahr Brühl dank der Auswärtstorregelung aus dem Wettbewerb kegelte. Swenigorod, rund 60 Kilometer westlich von Moskau gelegen, kann auf eine erfolgreiche Zeit mit dem Champions League-Sieg 2008 zurückblicken. Zuletzt konnten die Russinnen aber nicht mehr an diese Erfolge anknüpfen.
Die Spiele der ersten Runde finden im September statt. Die zweite Runde wird im Oktober absolviert. Die genauen Spielansetzungen werden in Kürze vereinbart und anschliessed veröffentlicht.
Erst im November steigt Rotweiss Thun im Challenge Cup ein. Der Gegner der Berner Oberländerinnen ist aber schon jetzt bekannt. Für das Team von Trainer Peter Bachmann geht es in der 3. Runde gegen Malaga aus Spanien.
EHF Cup Frauen
1. Runde
Swesda Swenigorod (RUS) – LK Zug
Spono Eagles – Shqiponja Gjakove (KOS)
LC Brühl Handball – Kastamonu Belediyesi (TUR)
Die Spiele finden am 8./9. September und 15./16. September statt.
2. Runde
Verlierer CL-Qualifikation – Zvenigorod/Zug
Spono/Gjakove – Dunaujvaros (HUN)
Ramnicu Valcea (ROU) – Brühl/Kastamonu
Die Spiele finden am 6./7. Oktober und 13./14. Oktober statt.
Challenge Cup Frauen
3. Runde
DHB Rotweiss Thun - Malaga
Die Spiele finden am 10./11. November und 17./18. November statt.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch