Frauen-Nationalmannschaft: Erster Lehrgang mit dem neuen Trainer

13.02.2018

Die Schweizer Frauen-Nationalmannschaft absolviert zu Beginn dieser Woche einen Kurz-Lehrgang in der Zentralschweiz. Der neue Nationaltrainer Martin Albertsen, der sein Amt per 1. Februar angetreten hat, erhält so ausserhalb des internationalen Terminkalenders die Gelegenheit, erstmals mit der SHV-Auswahl zu arbeiten. Das Programm sieht am Montag zwei Trainingseinheiten und am Dienstag eine Trainingseinheit vor; jeweils in der Avanti-Halle in Hochdorf.

Martin Albertsen kann im kurzfristig angesetzten Lehrgang fast mit dem gesamten Kader arbeiten. Er muss einzig auf die dispensierten Lisa Frey und Seline Ineichen sowie die verletzten Kerstin Kündig und Romy Bachmann verzichten. Die Nationalmannschaft wurde für die beiden Tage mit Trainingsgästen aus dem Förderkader ergänzt.

Die ersten Ernstkämpfe kommen derweil mit grossen Schritten näher: Am Mittwoch, 21. März, trifft die Schweiz in der EM-Qualifikation zu Hause auf die Ukraine. Gespielt wird im 20 Uhr in der GoEasy Arena in Siggenthal; der Vorverkauf läuft bei Ticketcorner. Vier Tage später steht das Auswärtsspiel in Kiew gegen den gleichen Gegner an.
 


 
Aufgebot: Sabrina Amrein (Spono Eagles), Laura Berger (Rotweiss Thun), Manuela Brütsch (Bad Wildungen/GER), Catherine Csebits (LK Zug), Sladana Dokovic (LC Brühl), Noëlle Frey (Rotweiss Thun), Daphne Gautschi (Metz/FRA), Xenia Hodel (Spono Eagles), Fabiola Hostettler (Rotweiss Thun), Judith Matter (Spono Eagles), Jenny Murer (LC Brühl), Zerin Özcelik (LC Brühl), Sibylle Scherer (LK Zug), Lea Schüpbach (Spono Eagles), Karin Weigelt (Göppingen/GER), Chantal Wick (Spono Eagles), Pascale Wyder (Spono Eagles). – Dispensiert: Lisa Frey (Spono Eagles), Seline Ineichen (Neckarsulm/GER). – Verletzt: Kerstin Kündig (LC Brühl), Romy Bachmann (Bad Wildungen/GER).

Quelle: Marco Ellenberger

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang