Frauen-Nationalmannschaft mit Saison-Auftakt in Deutschland

Nationalteam Frauen  •  19.09.2018

Nationaltrainer Martin Albertsen.

Die Frauen-Nationalmannschaft absolviert in der kommenden Woche von Dienstag bis Samstag in Bietigheim (GER) ihren ersten Lehrgang der Saison. Nationaltrainer Martin Albertsen hat 18 Spielerinnen nominiert.

Im Rahmen des Lehrgangs in Deutschland steht neben sechs Trainingseinheiten auch ein Trainingsspiel gegen eine Vereinsmannschaft auf dem Programm: Am Mittwoch trifft die Schweiz auf Neckarsulm (1. Bundesliga). Insgesamt steht die taktische Entwicklung im Hinblick auf die WM-Qualifikation im Mittelpunkt.

Im Aufgebot von Trainer Martin Albertsen stehen mit Manuela Brütsch, Lisa Frey, Daphne Gautschi, Xenia Hodel und Romy Morf (ehemals Bachmann) mittlerweile fünf Legionärinnen. Mit Stefanie Eugster (Herzogenbuchsee) und Charlotte Kähr (Zug) haben auch zwei Spielerinnen aus dem Förderkader ein Aufgebot erhalten.

Vom 30. November bis 2. Dezember bestreitet die SHV-Auswahl in Siggenthal die WM-Qualifikation und trifft dabei auf Litauen, Finnland und die Färöer Inseln. Der Gruppensieger qualifiziert sich für die Playoffs im nächsten Juni. Die WM-Endrunde findet im Herbst 2019 in Japan statt.

Kaderliste

Nationalmannschaft Frauen
Aufgebot für den Lehrgang in Deutschland

Albrecht Fabienne (1999, LC Brühl)
Brütsch Manuela (1984, HSG Bad Wildungen/GER)
Decurtins Marina (1995, GC Amicitia Zürich)
Dokovic Sladana (1993, LC Brühl)
Eugster Stefanie (2001, HV Herzogenbuchsee)
Frey Lisa (1995, Vendsyssel Handbold/DEN)
Frey Noëlle (1992, Rotweiss Thun)
Gautschi Daphne (2000, Metz Handball/FRA)
Hodel Xenia (1998, Bayer Leverkusen/GER)
Kähr Charlotte (2001, LK Zug)
Kündig Kerstin (1993, LC Brühl)
Morf Romy (1989, HSG Bad Wildungen/GER)
Murer Jennifer (1996, LC Brühl)
Schüpbach Lea (1997, Spono Eagles)
Traber Martina (1994, LK Zug)
Veit Anina (1997, GC Amicitia Zürich)
Wick Chantal (1994, Spono Eagles)
Wyder Pascale (1995, Spono Eagles)

Bemerkungen: Schweiz ohne Scherer (dispensiert/Beruf).

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang