GC Amicitia Zürich verpflichtet Alili, Kasapidis und Marinovic

26.07.2018

GC Amicitia Zürich freut sich, die Verpflichtung von drei neuen Spielern für die NLA Mannschaft bekannt zu geben. Auf die Saison 2018/19 stossen Nikola Marinovic, Mathias Kasapidis und Albin Alili zum Team von Trainer Norman Kietzmann. Alle drei Zuzüge unterschrieben einen 2-Jahres-Vertrag.

Neu im Tor steht Nikola Marinovic, der von Kadetten Schaffhausen zum Rekordmeister stösst. Der 198cm grosse Torwart gewann in den letzten drei Jahren mit den Munotstädtern zwei Mal die Schweizer Meisterschaft und einmal den Schweizer Cup. Unter anderem gewann er zwei Mal die Jugoslawische Meisterschaft (mit Roter Stern Belgrad), einmal den Jugoslawischen Cup, stemmte in Österreich die Meisterschale gleich vier Mal in die Luft und gewann einmal den Österreichischen Cup. Zudem nahm er 2014 mit dem Österreichischen Nationalteam an den Europameisterschaften in Dänemark teil. „Mit Niko konnten wir auf der Torhüterposition einen sehr erfahrenen Spieler verpflichten, der uns sowohl auf dem Feld, wie auch neben dem Feld sehr viel bringen wird. Qualitativ ein grosser Gewinn für uns, von dem auch unsere jungen Torhüter viel profitieren werden“, so Gian Grundböck zur Neuverpflichtung.

Weiter verpflichtete der Rekordmeister den routinierten Kreisläufer und Defensivspezialist Mathias Kasapidis vom Vize-Meister Pfadi Winterthur. Kasapidis, der 2008 sein NLA Debüt gab und seither 7 Saisons bei Pfadi Winterthur und 2 Jahre beim HSC Suhr Aarau spielte, bringt auch zwei Jahre Auslanderfahrung aus Dänemark mit, wo er beim Team Sydhavsöerne in der 1.Division spielte. Mit Pfadi Winterthur gewann der 32-jährige in der Saison 09/10 und 17/18 jeweils den Schweizer Cup und stand zwei Mal im Playoff-Final. Unter Goran Perkovac gehörte er auch zum erweiterten Kreis des Schweizer Nationalteams. „Kasa wird in der Abwehr für sehr viel Stabilität sorgen und sowohl auf wie auch neben dem Feld eine Leaderfigur werden“, so Grundböck.

Mit Albin Alili konnte ein junger Schweizer Nationalspieler für den Rückraum des Traditionsvereins gewonnen werden. Der 22-jährige gebürtige Mazedonier debütierte bereits mit 18 Jahren im NLA-Team der Kadetten Schaffhausen. Letzte Saison wurde Alili, der für die Schweizer Nationalmannschaft in bislang 22 Spielen 17 Tore warf, an den HC Kriens-Luzern ausgeliehen. In Zürich soll der 198cm grosse Rückraumspieler die nächsten Schritte machen und zu einer Leaderfigur heranwachsen. „Er ist ein starker Abwehrspieler, in der Offensive variabel einsetzbar und er besitzt einen sehr harten Wurf. An ihm werden wir in der Zukunft noch sehr viel Freude haben“, sagt Grundböck zur Neuverpflichtung.

Zudem wurde im Vorstand der NLA Mannschaft auch die Position des Finanzchefs neu besetzt. Die Kaderbildung für die Saison 2018/19 ist somit in der NLA, wie auch in deren Umfeld abgeschlossen.

Quelle: GC Amicitia Zürich

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang