17.02.2018
Zweimal Finalrunde und zweimal Abstiegsrunde lautet das Wochenendprogramm in der Nationalliga A (NLA). Tabellenführer Wacker Thun vertritt zeitgleich die Schweizer Fahnen in der Gruppenphase des EHF Cups. Zu Gast im Berner Oberland ist Chambery Savoie aus Frankreich.
Finalrunde: HSC Suhr Aarau (6.) – Kadetten Schaffhausen (3.)
Bei den Gastgebern ist der Bann gebrochen. Unter der Woche gab es die ersten beiden Zähler in der Finalrunde für die Aargauer. Nach dem Auswärtssieg bei Kriens-Luzern ist für den Sechstplatzierten HSC zumindest Rang 5 wieder in greifbare Nähe gerückt. Um einen Rang klettern zu können, muss die Mannschaft von Trainer Misha Kaufmann aber gegen den Meister nachlegen. Die Gäste haben unter der Woche einen Platz verloren, nachdem Pfadi in Thun gewinnen konnte und den Titelverteidiger damit auf Rang 3 verdrängte. Nach der eigenen Niederlage in Winterthur am letzten Spieltag will Schaffhausen schnellstens wieder zurück auf die Siegerstrasse. Anwurf im Schachen in Aarau ist am Samstag um 16 Uhr.
Finalrunde: HC Kriens-Luzern (5.) – BSV Bern Muri (4.)
Zusammen mussten die beiden Teams in der Finalrunde zuletzt fünf Niederlagen einstecken. Während die Gastgeber nach Pleiten gegen Schaffhausen, Thun und Suhr Aarau noch gänzlich ohne Zählbares in der Runde der Top 6 sind, mussten die Berner Wacker und den Kadetten die Punkte überlassen. Aufgrund der doppelten Nullrunde hat der BSV vorerst den Kontakt zu den Top 3 verloren. Rang 4 ist aber nach wie vor komfortabel abgesichert. Der kommende Gegner aus der Innerschweiz liegt 5 Punkte zurück. Mit einem Heimsieg am Sonntag um 17 Uhr in der Krauerhalle in Kriens könnte der HCK nochmals einen Angriff auf die Hauptstädter wagen, bei einer Niederlage dürfte der Zug für die Top 4 abgefahren sein.
Abstiegsrunde: TSV St. Otmar St. Gallen (7.) – TSV Fortitudo Gossau (9.)
St. Galler Derby zum Vierten in dieser Saison. In den drei vorherigen Duellen war bislang alles dabei. Zum Auftakt teilte man sich die Punkte, Spiel 2 gewann der TSV St. Otmar und zum Auftakt in die Abstiegsrunde jubelte Gossau über zwei Zähler. Am Sonntag stehen sich die Lokalrivalen um 17 Uhr in der St. Galler Kreuzbleiche nun ein weiteres Mal gegenüber. Die Gäste sind in der Abstiegsrunde noch ungeschlagen (2 Siege, 1 Unentschieden) und haben mit Liga-Topscorer Lucius Graf den prägendsten Spieler der letzten Wochen in den eigenen Reihen. Der Gossauer traf in den letzten drei Spielen satte 34 Mal. Die Gastgeber haben den Sieg aus dem TV-Spiel im Rücken und gehen mit einem kleinen Punktepolster in das Derby.
Abstiegsrunde: GC Amicitia Zürich (8.) – TV Endingen (10.)
Bereits am Samstag um 18 Uhr messen sich in der Saalsporthalle in Zürich das Heimteam von GC Amicitia und Aufsteiger TV Endingen. Siebenmal standen sich die Kontrahenten seit der Saison 2000/01 gegenüber - sechsmal gewann dabei die Gastmannschaft. Gute Vorzeichen also für das Tabellenschlusslicht aus dem Aargau, das noch ohne Punkte in der Abstiegsrunde ist und dabei alle drei Spiele mit jeweils drei Toren Differenz verlor. Das 24:21 für die Zürcher vor knapp drei Wochen war so dann auch bislang der einzige Sieg von GC Amicitia in der diesjährigen Abstiegsrunde. Auf dem Weg zum zweiten Sieg wird Zürich ab sofort von Sven Schafroth unterstützt, der bis Saisonende vom BSV Bern Muri ausgeliehen ist.
EHF Cup-Gruppenphase
Der Tabellenführer der nationalen Liga, Wacker Thun, misst sich am Samstag um 17 Uhr in der heimischen Lachenhalle mit dem französischen Vertreter Chambery Savoie. Einer der bekannteren Akteure bei den Franzosen ist Benjamin Gille, der jüngere Bruder der ehemaligen Internationalen Bertrand und Guillaume Gille. Wacker liegt nach der Auftaktniederlage in Polen (29:31) aktuell am Tabellenende, die Gäste spielten in ihrem Startspiel unentschieden (30:30). Die Partie wird live auf MySports übertragen. Alle weiteren Spiele der NLA laufen als Stream auf handballTV.ch.
Nationalliga B (NLB)
Die Samstagspartien der NLB lauten: Birsfelden - Stäfa, Baden - Biel, Altdorf - Möhlin, Horgen - Kadetten Espoirs und Stans - Yellow/Pfadi Espoirs. Am Sonntag treffen Steffisburg und Solothurn sowei Siggenthal/Vom Stein und Basel aufeinander.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch