04.05.2018
Finalissima im Kampf um den Klassenerhalt in der Nationalliga A (NLA). GC Amicitia Zürich hat sich mit einer Willensleistung zurück in die Serie gekämpft und gegen den TV Endingen einen 0:2-Rückstand ausgeglichen. Damit kommt es nun am Sonntag, 6. Mai, um 16 Uhr zum alles entscheidenen Aufeinandertreffen in der Saalsporthalle in Zürich. Psychologisch liegt der Vorteil nach der Aufholjagd bei den Zürchern. Endingen kann aber wahrlich als Kenner von solchen Entscheidungsspielen beschrieben werden. Die Surbtaler spielten in den letzten Jahren mehrmals in der Barrage und auch das Aufstiegsendspiel gegen den Kantonsrivalen Suhr Aarau ist unvergessen. Die Erfahrung sprich also definitiv für die Aargauer. Am Ende wird sicherlich die Mannschaft jubeln, die ihre Nerven besser im Zaun halten kann und weniger Fehler (als in den Spielen zuvor) begehen wird. Der Abstiegsthriller kann live und exklusiv auf handballTV.ch mitverfolgt werden.
Nationalliga B (NLB)
Letzter Spieltag in der NLB. Alle Partien werden einheitlich am Samstag um 18 Uhr angepfiffen werden. Offen ist noch, wer neben Siggenthal in die 1. Liga absteigen muss. Birsfelden (beim STV Baden) und Horgen (zu Hause gegen Biel) kann es noch erwischen. Die übrigen Partien lauten: Basel - Stäfa, Möhlin - Stans, Solothurn - Siggenthal, Steffisburg - Altdorf und Kadetten Espoirs - Yellow/Pfadi Espoirs.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch