HUFO: Unternehmergeist, Sport im TV und viel Networking

Handball Schweiz  •  30.08.2018

Handball Unternehmer Forum 2018. (Arosa Tourismus)

Das Handball Unternehmer Forum 2018 stand ganz im Zeichen vom Blick in die Zukunft. Dank den hochkarätigen Referentinnen und Referenten aus der TV-Branche konnten sich die Teilnehmer ein Bild der Entwicklung in der Sport-TV Landschaft machen. Roland Mägerle, Steffi Buchli, Claudia Lässer und Roger Feiner zeigten auf eindrückliche Art und Weise auf, dass die TV-Welt auf allen möglichen Plattformen und Kanälen Zukunft hat. Gerade Randsportarten wie der Handballsport können von der aktuellen Entwicklung profitieren.

Das Handball Unternehmer Forum (HUFO) wurde 2013 ins Leben gerufen. Ehemalige Handballerinnen und Handballer treffen sich quasi Jahre danach zum lockeren Austausch. Neben geschäftlichen Themen steht natürlich der heutige Bezug zum Sport im Vordergrund. Das Networking wäre aber nur halb so spannend, wenn nicht auch einmalige Referate geboten würden. Jahr für Jahr gelingt es dem Organisationskomitee ein Programm auf die Beine zu stellen, dass seinesgleichen sucht. So begeisterte in diesem Jahr der Input vom neuen Präsidenten der Schweizer Sporthilfe, Urs Wietlisbach. Aber auch Korpskommandant Daniel Baumgartner vom "Kommando Ausbildung" überraschte alle mit Insights zu "Militär und Sport".

Bernhard Schär und Roger Federer
Kaum jemand kennt die Karriere und das Team «Roger Federer» besser als der langjährige Schweizer Journalist Bernhard Schär. Die rund 70 Teilnehmer hingen bei den Ausführungen zur Geschichte von Roger Federer förmlich an den Lippen von "Bernie" Schär. Seine Bilder, Filme und punktgenauen Ausführungen zur Karriere und Person Roger Federer war an Emotionen und Herzblut nicht zu übertreffen. Eindrücklich und für alle Teilnehmer wohl eine einmalige Erfahrung. Manch einer sagte im Anschluss: «Gut bin ich ans HUFO 2018 gekommen, so nahe bei Roger Federer werde ich wohl nie mehr sein.»

Grosser Beitrag für den Handballnachwuchs
Erneut konnte das HUFO dem Schweizerischen Handball-Verband einen fünfstelligen Betrag für die Nachwuchsfördrung übergeben. Daniel Eckmann, seines Zeichens Unternehmer und ehemaliger Delegierter für Kommunikation von Alt-Bundesrat Kaspar Villiger, schaffte es am zweiten Tag kurz vor dem Ende vom HUFO den Saal mucksmäuschen still zu halten. Der Vergleich, die Bedürfnisse und das Verhalten der Generationen Babyboomer, X und Y & Z konnte nicht prägnanter beschrieben werden und war hochinteressant. Zum Abschluss nutzten viele Teilnehmer die Gelegenheit mit dem bekannten Velo-Pionier Thomas Binggeli (THÖMUS) die neuste Generation von E-Bikes auszufahren. Trotz Regenwetter und Schnee-Geruch genossen die ehemaligen Sportler die Arosa Natur in vollen Zügen.

Gründer und Tourismusdirektor Pascal Jenny äussert sich euphorisch: «Aus der Idee Handballer und Unternehmer in Arosa zusammen zu führen, ist ein Forum entstanden, wo man hingeht, weil man weiss, dass man durch das Programm die Welt ein wenig besser kennen lernt. Diese geniale Entwicklung konnten wir nicht voraussehen. Wir haben es geschafft bei vielen bekannten Wirtschafts- und Sportgrössen zum fixen Agendapunkt zu werden.» Das 7. HUFO findet am 15. und 16. August 2019 wiederum in Arosa statt.

Quelle: Arosa Tourismus / Handball Unternehmer Forum

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang