18.01.2018
Die Lakers Stäfa haben sich zehn Tage vor dem Rückrundenauftakt verstärkt. Von GC Amicitia Zürich wechselt Dominic Schwander auf den Frohberg. Der rechte Rückraumspieler hat einen Vertrag bis Sommer 2020 unterschrieben. Der 19-jährige Linkshänder kam in dieser Saison vorwiegend in der 1. Liga zum Einsatz und erzielte in 13 Spielen 70 Tore für die Stadtzürcher: «Dominic ist ein hoffnungsvolles Talent aus der Region und wir sind glücklich, dass er sich für den Stäfner Weg entschieden hat», sagt Christian Rieger, VR-Mitglied der GS Players AG.
«Ich freue mich sehr auf den Verein und mein neues Team. Es sind alles super Jungs und mein Ziel ist es, so weit wie möglich zu kommen und mit den Lakers erfolgreich zu sein», meint Dominic Schwander, der beim Test gegen den TSV Fortitudo Gossau zum Einsatz kommt.
Mike Felder verlängert bis 2019
Des Weiteren möchten die Lakers bekanntgeben, dass Mike Felder seinen Vertrag bis Juni 2019 verlängert hat. Der 23-jährige Spielmacher kam im Sommer vom dänischen Club Mors-Thy Handbold auf den Frohberg und konnte nach seiner Kopfverletzung schnell unter Beweis stellen, wie wichtig er als Mensch und Sportler für das Team ist: „Mike ist ein absoluter Glücksfall für uns. Er hat sich stetig an das Team herangekämpft und wird uns noch viel Freude bereiten“, freut sich Christian Rieger.
Mikkel Madsen verlässt den Frohberg
Die Lakers Stäfa werden zum Ende der Saison einen wichtigen Leistungsträger verlieren. Mikkel Madsen hat dem Verein frühzeitig mitgeteilt, dass er seinen auslaufenden Vertrag nicht verlängern wird. Der dänische Allrounder, der im Sommer 2016 vom HC Wädenswil zu den Seebuben wechselte, möchte sich sportlich neu orientieren: «Es ist ein toller Schachzug von Mikkel und es spricht auch für seinen Charakter, dass er nicht gepokert hat und klipp und klar gesagt hat, dass er ein neues Abenteuer sucht. Der Weggang schmerzt sehr, denn Mikkel hat unser Spiel bereichert und hat einen feinen Charakter. Wir wünschen ihm jetzt schon viel Erfolg und hoffen, dass er sich bei einem neuen Verein noch weiterentwickelt», so Christian Rieger abschliessend.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch