SPAR Premium League • 18.06.2018
Nach den Abgängen im Staffbereich des LC Brühl bekommen Cheftrainer Martin Gerstenecker und Torhütertrainer Lubomir Svajlen Verstärkung. Der LC Brühl Handball darf ab kommender Saison auf die Unterstützung von Yves Rohner im Athletikbereich zählen. Vom Handballklub Sparkasse blau-weiss Feldkirch stösst Andriy Kuzo als Assistenztrainer zu den St. Gallerinnen.
Brühls neuer Athletiktrainer Yves Rohner hat sein Masterstudium der Sportwissenschaften an der Universität Fribourg abgeschlossen und ist zurzeit als Sportlehrer in Walzenhausen tätig. Neben dem Bachelorstudium an der Eidgenössischen Hochschule für Sport in Magglingen arbeitete Yves als Fitnesstrainer sowie Fitnesstrainer-Ausbildner und ist nun daran, die Swiss Olympic Langhantelausbildung in Angriff zu nehmen. Yves wird beim LC Brühl den Athletikbereich der SPL sowie auch des Leistungsbereichs im Nachwuchs (SPL2, Future, U14 bis U18) übernehmen.
Andriy Kuzo wechselte 2008 als Spieler von Tschechien nach Bregenz und ein Jahr später nach Hard. Ebenfalls nahm der heute 39-jährige Linkshänder insgesamt vier Saisons als Spieler an der Champions League teil. Nach erfolgreicher Spielerkarriere führte Kuzo seine Karriere als Trainer fort. Trainerstationen des Ukrainers waren unter anderem Hard und Hohenems. Zuletzt war Kuzo beim Handballklub Sparkasse blau-weiss Feldkirch tätig, wo er während zwei Saisons das Amt des Cheftrainers in der höchsten österreichischen Frauenspielklasse innehatte. Kuzo ist ausgebildeter Sportlehrer und A-Lizenztrainer. Beim LC Brühl wird Andriy Kuzo Chefcoach Martin Gerstenecker als Assistenztrainer unterstützen.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch