SPAR Premium League • 12.01.2018
Trainerwechsel in der SPAR Premium League: Damian Gwerder gibt das Traineramt beim LK Zug nach zehn Jahren auf eigenen Wunsch per Ende Saison ab. Sein Nachfolger wird Christoph Sahli, der aktuell für die zweite Mannschaft der Zugerinnen in der SPL2 verantwortlich ist.
Mit vier Meistertiteln und zwei Cupsiegen war Gwerder massgeblich an der erfolgreichsten Zeit des Vereins beteiligt. Sportchef und Co-Trainer Peter Stutz blickt auf eine tolle Zusammenarbeit zurück: «Damian Gwerder ist ein ausgewiesener Fachmann mit vorzüglichen menschlichen Qualitäten: authentisch, gradlinig, offen, kreativ und ehrlich.» Stutz bedauert den Abgang sehr, denkt aber, dass der Zeitpunkt gut ist, um das junge Team mit neuen Ideen zu formen und weiter zu entwickeln.
Christoph Sahli, mit allen Diplomen ausgestattet, wird der neue Cheftrainer des SPL1-Teams. Nach acht Jahren als Trainer des Zweitteams ist Christoph Sahli der logische Nachfolger, führt Stutz aus. «Christoph Sahli hat sehr gute Arbeit geleistet und viele Zuger Talente wurden durch ihn mitgeformt. Mit ihm ist garantiert, dass der eingeschlagene Weg weitergeführt wird.»
Beim LK Zug hat auch in Zukunft der Einbau der Nachwuchsspielerinnen ins Fanionteam erste Priorität und soll mit aller Konsequenz weitergeführt werden.
Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.
Schweizerischer Handball-Verband
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch