master cup: Vier Schweizer Siege zum Turnierauftakt

15.01.2018

Gelungener Auftakt für den Schweizer Handballnachwuchs beim heimischen master cup. Vier von fünf Nationalmannschaften feierten am Freitagabend beim ersten von jeweils drei Aufeinandertreffen mit ihren internationalen Gegnern einen Sieg. Sowohl die U21, wie auch die U19 Junioren besiegten die Slowakei deutlich. Zwei knappe Siege gab es für die U20 und U16 Juniorinnen in ihren Duellen mit Slowenien. Einzig der U17 Nachwuchs der Männer musste gegen Frankreich eine Niederlage einstecken.

Beim 36:24 (18:9) über die Slowakei war die U21-Nati zu keiner Zeit ernsthaft in Gefahr. Angeführt von NLA-Spieler Michael Kusio (BSV Bern Muri), dem zehn Treffer gelangen, setzte sich die SHV-Auswahl früh ab. Bereits nach 20 Minuten lag das Team von Trainer Petr Hrachovec mit sieben Toren in Front (14:7). Zwischenzeitlich führten die Schweizer im ersten von drei Duellen mit der Slowakei gar mit 13 Toren.

Ähnlich deutlich setzte sich der U19 Nachwuchs der Schweiz durch. Ebenfalls gegen die Slowakei gewann die Mannschaft von Nico Peter mit 27:19 (16:6). Die Vorentscheidung zu Gunsten der SHV-Auswahl fiel bereits im ersten Abschnitt, als der Schweiz, um den starken Goalie Nicola Damann, ein 8:0-Lauf gelang. Die Heimmannschaft konnte sich sogar eine Schwächephase im zweiten Durchgang erlauben, als während elf Minuten nur zwei eigene Treffer gelingen wollten.

Einen Sieg in letzter Minute feierten die U20 Juniorinnen beim 30:29 (14:15) gegen Slowenien. Die siebenfache Torschützin Fabienne Albrecht traf in der Schlussminute zum 30:29. Richtig Grund zum Jubeln hatte das Team von Pavol Streicher und Christoph Sahli aber erst einige Sekunden später, als SPL1-Goalie Desireé Ligue (GC Amicitia Zürich) den letzten Wurfversuch der Gäste entschärfte. 

Ebenfalls bis ganz zum Schluss zittern mussten die U16 Juniorinnen von Jürgen Fleischmann und Werner Bösch. Nach einem technischen Fehler in der Offensive 45 Sekunden vor dem Ende beim Stand von 25:24 setzten die die Sloweninnen zum finalen Angriff an. Der Wurfversuch fand jedoch nicht den Weg ins Tor, so dass am Ende vor mehr als 350 Zuschauern in Muotathal die Schweizerinnen jubelten. Sieggarantin der Schweiz war Torhüterin Soraya Schaller, die 16 Paraden zeigte. 

Die einzige Niederlage kassierte die U17-Auswahl der Junioren, die sich Frankreich mit 27:31 (17:16) geschlagen geben musste. Acht Minuten vor dem Ende hatte es beim Stand von 26:26 nach einem Kampf bis in die letzten Sekunden ausgesehen. Allerdings leistete sich die Auswahl von Thomas Umbricht in der nervenaufreibenden Schlussphase eine Schwächephase in der Offensive. Acht Minuten ohne eigenen Treffer brachten die Schweiz ins Hintertreffen und sorgten für die Auftaktniederlage.

Weiter geht es mit dem master cup am Samstag und Sonntag, wenn in der Sporthalle in Zug weitere Duelle des Schweizer Nachwuchs mit den Gästen aus dem Ausland anstehen.
 

Quelle: Matthias Schlageter

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang