Nationalmannschaft: Das Aufgebot für die WM-Playoffs

23.05.2018

Die Schweizer Nationalmannschaft trifft am Dienstag, 5. Juni, in einem Testspiel in Aalborg auswärts auf Dänemark und danach in den WM-Playoffs auf Norwegen. Das Hinspiel wird am 9. Juni in Stavanger ausgetragen, das Rückspiel am 12. Juni in der Bossard Arena in Zug. Nationaltrainer Michael Suter hat 17 Spieler für den Lehrgang nominiert.

Im Schweizer Aufgebot steht wie angekündigt auch Mittelmann Andy Schmid von den Rhein-Neckar Löwen. Verzichten muss Michael Suter auf die verletzten Stefan Huwyler, Ron Delhees, Dimitrij Küttel, Pascal Vernier und Cédrie Tynowski. Mit den letztgenannten fallen gleich vier Linkshänder aus – dafür kehrt Nicolas Raemy in die Nationalmannschaft zurück.

Auftakt zum Lehrgang am 29. Mai
Die Nationalmannschaft beginnt den Lehrgang am kommenden Dienstag in Magglingen. Bis am darauffolgenden Samstag stehen total fünf Trainingstage auf dem Programm. Am Montag, 4. Juni, reist die SHV-Auswahl nach Dänemark.

Zweite Vorverkaufsphase gestartet
Für das Heimspiel vom 12. Juni in Zug wurden bisher rund 1'600 Tickets abgesetzt. Bei Ticketcorner wurde in den vergangenen Tagen die zweite Vorverkaufsphase gestartet. Erhältlich sind weiterhin Sitzplätze in drei Kategorien (35 Franken, 55 Franken, 75 Franken) und Stehplätze (20 Franken). Jugendliche (bis 16 Jahre) profitieren von 30 Prozent, Kinder (bis 12 Jahre) von 50 Prozent Ermässigung. Das Spiel mit Anpfiff um 18.15 Uhr wird live auf SRF zwei übertragen.

Attraktive Hospitality-Angebote
Der Schweizerische Handball-Verband (SHV) bietet für das Handball-Länderspiel in der Bossard Arena attraktive Angebote mit Hospitality an. Tickets für «Dine & View» sowie für die «EVZ Lounge by Hublot» sind für jeweils 195 Franken erhältlich. Für Team- oder Kundenanlässe erstellt der SHV (mue@handball.ch) gerne individuelle Angebote – es stehen Logen und Cornerboxen für 10 bis 20 Personen zur Verfügung.

Die im Jahr 2010 eröffnete Bossard Arena bietet beim Heimspiel gegen Norwegen Platz für maximal 7'200 Zuschauer (4'800 Sitzplätze, 2'400 Stehplätze). Das attraktive Heimstadion des EV Zug genügt höchsten Ansprüchen und bietet beste und topmoderne Infrastruktur in allen Bereichen.
 


 
Nationalmannschaft Männer
Aufgebot für die Spiele gegen Dänemark und Norwegen


Alili Albin (1996, HC Kriens-Luzern, 19 Länderspiele/17 Tore)
Arn Kaspar (1994, BSV Bern Muri, 2/1)
Gerbl Maximilian (1995, Kadetten Schaffhausen, 12/27)
Lier Marvin (1992, Pfadi Winterthur, 41/67)
Markovic Zoran (1995, Kadetten Schaffhausen, 18/42)
Maros Luka (1994, Kadetten Schaffhausen, 31/75)
Meister Lucas (1996, Kadetten Schaffhausen, 27/85)
Portner Nikola (1993, Montpellier/FRA, 69/1)
Raemy Nicolas (1992, Wacker Thun, 49/155)
Röthlisberger Samuel (1996, Stuttgart/GER, 25/5)
Rubin Lenny (1996, Wacker Thun, 16/65)
Schmid Andy (1983, Rhein-Neckar Löwen/GER, 165/743)
Sidorowicz Roman (1991, Pfadi Winterthur, 42/94)
Tominec Nik (1991, Kadetten Schaffhausen, 2/3)
Von Deschwanden Lukas (1989, Wacker Thun, 48/169)
Wick Flavio (1995, Wacker Thun, 15/1)
Winkler Marc (1988, Wacker Thun, 6/0)

Bemerkungen: Schweiz ohne Delhees, Huwyler, Küttel, Tynowski und Vernier (alle verletzt).
 


 
Nationalmannschaft Männer

Testspiel: Dänemark – Schweiz
Dienstag, 5. Juni, 20.15 Uhr, Aalborg (DEN)

WM-Qualifikation: Norwegen – Schweiz
Samstag, 9. Juni, 19.15 Uhr, Stavanger (NOR)

WM-Qualifikation: Schweiz – Norwegen
Dienstag, 12. Juni, 18.15 Uhr, Bossard Arena, Zug

Quelle: Marco Ellenberger

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang