Nationalmannschaft Männer: Erster Lehrgang der Saison

Nationalteam Männer  •  29.08.2018

Die Nationalmannschaft trifft sich nächste Woche von Montag bis Mittwoch zum ersten Lehrgang der neuen Saison. Während drei Tagen stehen für die SHV-Auswahl von Trainer Michael Suter mehrere Trainings, medizinische Tests sowie ein Testspiel bei der HSG Konstanz (3. Bundesliga) auf dem Programm. Insgesamt 20 Spieler sind aufgeboten.

Da es sich um einen Termin ausserhalb des offiziellen EHF-Kalenders handelt, sind die im Ausland engagierten Profis nicht dabei. Im Aufgebot figuriert dafür Pfadi Winterthurs Michal Svajlen. Nachdem sich die Situation mit seinem Knie deutlich besser entwickelt hat als erwartet, steht der Abwehrspezialist vor einem Comeback in der Nationalmannschaft. Verzichten muss Trainer Michael Suter auf die verletzten Zoran Markovic, Cédrie Tynowski und Marc Winkler.

Die SHV-Auswahl trifft sich am Montagvormittag in der BBC Arena in Schaffhausen. Das Testspiel gegen die HSG Konstanz wird am Dienstagabend um 19.30 Uhr in der Konstanzer Schänzlehalle ausgetragen. Der Vorverkauf läuft direkt über die HSG Konstanz – eine Eintrittskarte kostet 8 Euro.

Die ersten – und zugleich wegweisenden – Ernstkämpfe der Saison stehen für die Schweizer Nationalmannschaft Ende Oktober auf dem Programm. Die Schweiz trifft am 25. Oktober zum Auftakt der EM-Qualifikation auswärts auf Kroatien, und gleich anschliessend am 28. Oktober in der Zuger Bossard Arena auf Serbien. Informationen zum Heimspiel und zum Vorverkauf folgen in den kommenden Tagen.

Kaderliste

Nationalmannschaft Männer
Aufgebot für den Lehrgang vom 3. bis 5. September

Blättler Adrian (1994, HC Kriens-Luzern)
Bringolf Aurel (1987, TSV St. Otmar St. Gallen)
Delhees Ron (1995, Wacker Thun)
Gerbl Maximilian (1995, Kadetten Schaffhausen)
Huwyler Stefan (1993, Wacker Thun)
Jud Kevin (1992, Pfadi Winterthur)
Küttel Dimitrij (1994, Kadetten Schaffhausen)
Lier Marvin (1992, Pfadi Winterthur)
Maros Luka (1994, Kadetten Schaffhausen)
Meister Lucas (1996, Kadetten Schaffhausen)
Novak Philip (1999, Kadetten Schaffhausen)
Raemy Nicolas (1992, Wacker Thun)
Schelker Jonas (1999, Kadetten Schaffhausen)
Sidorowicz Roman (1991, Pfadi Winterthur)
Svajlen Michal (1989, Pfadi Winterthur)
Tominec Nik (1991, Kadetten Schaffhausen)
Vernier Pascal (1995, Pfadi Winterthur)
Wick Flavio (1995, Wacker Thun)
Zehnder Samuel (2000, Kadetten Schaffhausen)

Bemerkungen: Schweiz ohne Schmid, Portner, Röthlisberger, Von Deschwanden, Rubin (alle dispensiert) Winkler, Tynowski und Markovic (alle verletzt).

Programm

Montag, 3. September
Treffpunkt und Trainings in Schaffhausen

Dienstag, 4. September
Training in Schaffhausen
Trainingsspiel in Konstanz (19.30 Uhr, Schänzlehalle)

Mittwoch, 5. September
Medizinische Tests und individuelle Gespräche

 

Quelle: Marco Ellenberger

Das könnte dich auch interessieren

Der SHV ist der nationale Fachverband und das Kompetenzzentrum für den Handballsport in der Schweiz.
Der SHV ist Mitglied von Swiss Olympic sowie des Weltverbands IHF und der Europäischen Handball Föderation EHF.

Schweizerischer Handball-Verband ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


Zum Seitenanfang